8-tägige begleitete Rundreise
Schweizer Familie Leserreise - Inselreich der Naturschätze
Entdecken Sie auf dieser einzigartigen Reise den vielseitigen und beeindruckenden Norden Islands. Die Gegend südlich des Polarkreises ist rau und von atemberaubender Schönheit. Freuen Sie sich auf eine Reise im Einklang mit der Natur, tauchen Sie ein in die isländische Kultur und erfahren Sie, wie das gewaltige Potential der natürlichen Ressourcen nachhaltig für lokale Produkte eingesetzt wird.
Highlights
• Islands Norden abseits von Touristenpfaden
• Walbeobachtung mit lautlosem Elektroboot
• Besuch einer unterirdischen Bäckerei
• Baum pflanzen und aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten
Reiseprogramm - 8 Tage
Samstag: Willkommen in Island
Individuelle Anreise zum Flughafen Zürich und Direktflug mit Icelandair nach Keflavík. Anschliessend begleiteter Transfer nach Reykjavík und Zimmerbezug in Ihrem Hotel, welches grossen Wert auf lokale und naturbelassene Produkte legt. Nach dem gemeinsamen Willkommens-Abendessen haben Sie noch Zeit für einen individuellen Spaziergang durch die quirlige Stadt. Lassen Sie den Abend in einem Strassencafé ausklingen.
Sonntag: Auf in den Norden
Nach einem frühen Frühstück bringt Sie der Transferbus zum Inlandflughafen. Geniessen Sie den Flug über das Hochland und die gewaltigen Gletscher bis nach Egilsstaðir, wo Sie von Ihrem lokalen Guide erwartet werden. Wenn es das Wetter erlaubt, fahren Sie durch die raue isländische Wildnis zum Möðrudalur á Fjöllum, dem höchstgelegenen, bewohnten Bauernhof der Insel. Die Gebäude sind im Stil der alten Torfhäuser gebaut, der traditionellen Bauweise im ursprünglichen Island. Eine hübsche kleine Kirche rundet das Dorfbild ab. Auf dem Weg Richtung Westen machen Sie Halt beim Dettifoss. Er gehört zu den wasserreichsten Fällen Europas. Das mitgeführte Geröll hat eine derart starke Erosionskraft, dass die Fallkante pro Jahr etwa einen halben Meter flussaufwärts wandert. Das heutige Tagesprogramm endet mit einem Besuch im Jökulsárgljúfur, dem nördlichsten Teil des Vatnajökull-Nationalparkes. Dieser Canyon gehört zu den tiefsten Schluchten in Island und ist für eine Reihe von Wasserfällen bekannt. Gegen Abend erreichen Sie Ihre Unterkunft in der Region Mývatn. Ein gemütliches Nachtessen wartet auf Sie.
Montag: Der Nachhaltigkeit auf der Spur
Freuen Sie auf einen erlebnisreichen Tag voller Höhepunkte. Am Fuss des Hverfjall liegen die dunklen Burgen von Dimmuborgir. Das Gebiet war einst ein kochender Lavasee und die erstarrten Überreste erinnern an die Ruinen einer alten Stadt. Sie gilt als Heimat der 13 isländischen Weihnachtsmänner und vieler Trolle. In der Nähe liegt ein Solfatarenfeld, wo zahlreiche Schlammtümpel vor sich hin köcheln. Schwefel und andere Mineralien verwandeln die Landschaft in eine gelb, rot und weiss gefärbte Hexenküche. Besonders interessant ist der Besuch einer unterirdischen Bäckerei. Aus Mangel an Brennholz nutzen die Einheimischen seit jeher die verfügbare Erdwärme, um unterirdisch Roggenbrot zu backen. Das Geysirbrot bleibt 24 Stunden lang in der warmen Erde und erhält dabei einen einzigartigen Geschmack. Möchten Sie wissen, wie die Isländer vom Leben auf einer Vulkaninsel profitieren? Bei einer Führung durch das Krafla Geothermal Center erfahren Sie aus erster Hand, wie aus den geothermalen Bodenschätzen nachhaltige Energie gewonnen wird. Das eigentliche Highlight des Tages ist der Besuch eines Wiederbegrünungs-Projektes in der Gegend. Die vegetationslosen Gebiete werden neu bepflanzt, um die Bodenerosion zu stoppen. Gleichzeitig wird der CO₂-Gehalt in der Atmosphäre reduziert. Sie können hier einen Baum pflanzen und einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten. Übernachtung in der Region Mývatn und gemeinsames Abendessen.
Dienstag: Stille Walbeobachtung
Heute reisen Sie weiter Richtung Norden und machen unterwegs Halt beim Theistareykjarbunga-Vulkan. Dieser basaltische Schildvulkan bildete sich kurz nach der letzten Eiszeit und gehört zu einem Spaltensystem, das sich vom Mývatn-See bis zur Nordküste erstreckt. In Husavík geniessen Sie Zeit zur freien Verfügung bevor ein nächster Reise-Höhepunkt auf Sie wartet. Können Sie sich etwas Schöneres vorstellen, als in völliger Stille durch die Skjálfandi-Bucht zu segeln, dabei Wale zu beobachten und ihrer Kommunikation zu lauschen? Das lautlose Gleiten des elektrischen Bootes durch das Wasser ermöglicht es Ihnen, sich den Meeressäugern in ihrem natürlichen Lebensraum zu nähern und sie dabei so wenig wie möglich zu stören. Den Abend verbringen Sie in der Region Husavík und lassen die unvergesslichen Erlebnisse beim Nachtessen Revue passieren.
Mittwoch: Hauptstadt des Nordens
Ein weiteres vielfältiges Tagesprogramm wartet auf Sie. Auf dem Weg nach Akureyri besuchen Sie den imposanten Goðafoss. Er gehört zwar nicht zu den grössten aber ohne Zweifel zu den schönsten Wasserfällen Islands. Wie ein lebendiger Vorhang fällt das Wasser in breiten Kaskaden über eine halbrunde Fallkante herab, die einem Amphitheater gleicht. Um die Mittagszeit erreichen Sie Akureyri. Die Stadt ist die Metropole des Nordlandes und der grösste Ort ausserhalb des Ballungsraumes Reykjavík. Die grösste Werft Islands, die grösste Konservenfabrik des Landes, Molkereien, Fischverarbeitung und der Exporthafen tragen viel zur Erwirtschaftung der isländischen Industrieproduktion bei. Sie unternehmen einen Bummel durch die Innenstadt und haben Zeit zur freien Verfügung. Dass sich in Island nicht alles um den Fischfang dreht, werden Sie am Nachmittag erfahren. In einem kleinen Ort in der Nähe von Akureyri wurde vor knapp 20 Jahren die erste Mikrobrauerei Islands eröffnet. Mit dem sauberen Quellwasser, den besten verfügbaren Zutaten und dem Wissen eines erfahrenen Braumeisters wird hier ein hochwertiges, lokales Bier gebraut. Lassen Sie sich die interessante Entstehungsgeschichte erzählen und kosten Sie das einzigartige Malzgetränk. Gegen Abend erreichen Sie Siglufjördur, wo Sie zweimal übernachten. Das gemeinsame Abendessen rundet den Tag ab.
Donnerstag: Kultur und Natur am Skagafjord
Wenn es das Wetter erlaubt, erleben Sie heute einen einzigartigen Ausflug zur Insel Drangey. Sie ist ein Vogelparadies und beheimatet Tausende von Seevögeln, darunter auch Papageientaucher. Ein künstlich angelegter Weg führt entlang der Klippen bis zur Spitze der Insel. Während der Wanderung können Sie die Vögel aus nächster Nähe beobachten. Die Geschichte um den Wikinger Grettir, der vor langer Zeit hier lebte, vervollständigt Ihren Ausflug. Tauchen Sie im Anschluss in die historische Atmosphäre eines typischen Torfhofes ein. Glaumbær ist einer der schönsten und besterhaltenen Torfhöfe Islands. Bis Mitte des letzten Jahrhunderts wurde der Hof bewirtschaftet, heute beherbergt er ein spannendes Museum. Während einem Rundgang wird Ihnen die typisch isländische und vorallem nachhaltige Bauweise erklärt. Torf und Grasnarben spielen dabei eine bedeutende Rolle. Welchen welthistorischen Hintergrund der Hof hat, erfahren Sie vor Ort. Später wird es Zeit für ein Bad in einer der unzähligen heissen Quellen der Gegend. Geniessen Sie die wohltuende Wärme des Wassers und den schönen Blick über den Fjord. Das Baden im „heitur pottur“ mitten in der Natur gehört zu den absoluten Highlights jeder Islandreise. Den Abend in Siglufjördur haben Sie zur freien Verfügung.
Freitag: Facettenreiches Reykjavik
Nach dem Frühstück reisen Sie zurück nach Akureyri, von wo Sie zurück in den Süden fliegen. Reykjavík erwartet Sie. Die nördlichste Hauptstadt begeistert durch farbenfrohe Häuserfassaden, eindrucksvolle Architektur und unzählige charmante Cafés. Sie unternehmen eine informative Stadtrundführung und lernen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen. Neben der Hallgrímskirkja und dem Opernhaus Harpa ist Perlan eines der berühmtesten Bauwerke der Stadt. Von hier geniessen Sie einen schönen Panoramablick. Den restlichen Nachmittag gestalten Sie nach Ihren eigenen Wünschen. Vielleicht möchten Sie durch die Einkaufsstrassen bummeln und ein perfektes Reise-Souvenir finden. Am Abend sind Sie zu einem Abschieds-Nachtessen eingeladen. Lassen Sie die eindrücklichen Erlebnisse noch einmal Revue passieren und stossen Sie mit Ihren Reisegefährten auf eine gelungene Reise an. Anschliessend fahren Sie zum Flughafen, wo Sie ein letztes Mal übernachten.
Samstag: Auf Wiedersehen Island
Am frühen Morgen geben Sie das Gepäck am Flughafen ab. Es bleibt Ihnen im Anschluss noch Zeit für ein kurzes Frühstück in Ihrem Hotel. Schliesslich reisen Sie mit dem Direktflug zurück nach Zürich. Individuelle Heimreise an Ihren Wohnort.
Programmänderungen sind ausdrücklich vorbehalten.
8 Tage ab/bis Schweiz
Samstag–Samstag
17.06.–24.06.
01.07.–08.07.
05.08.–12.08.
• Icelandair Direktflug Zürich-Keflavík-Zürich
• Icelandair Inlandflug Reykjavik-Egilsstaðir & Akureyri-Reykjavik
• Flug
• Flughafen-, Sicherheitstaxen Fr. 210.-
• CO2-Kompensation der Flüge
• Lokale, Deutsch sprechende Reiseleitung ab/bis Reykjavík
• 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels oder Gästehäusern inkl. Frühstück
• 6 Abendessen in Gästehäusern, Hotels oder landestypischen Restaurants
• Ausflüge inkl. Eintritte und Führungen gemäss Programm
• Transfers gemäss Programm
• Ausführliche Reisedokumentation
• SOS-Schutzpaket
• Nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
• Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
Min. 12, max. 16 Teilnehmer
Preise von 2023
Preis pro Person in Fr. | 17.06. | 01.07. | 05.08. |
Doppelzimmer | 4390.– | 4390.– | 4460.– |
Einzelzimmer | 4980.– | 4980.– | 5150.– |