8-tägige begleitete Nordislandrundreise
TELE-Leserreise - Islands magischer Winter
Das mystische Nordisland, geprägt von eisigen Naturwundern, heissen Quellen und dem atemberaubenden Tanz der Nordlichter am Himmel, wird Sie in seinen Bann ziehen. Sie erleben den Sonnenaufgang auf einem Vulkankrater, fahren mit dem Super Jeep zum mächtigen Dettifoss, beobachten Buckelwale und entspannen in den warmen Quellen eines geothermalen Bades. Begleitet wird die Reise durch den SRF-Meteorologen Christoph Siegrist, der Ihnen viel Wissenswertes zu den Polarlichtern sowie weiteren Naturphänomenen in Island erzählen wird.
Highlights
- Naturparadies Mývatn
- Walbeobachtung und Besuch auf Pferdefarm
- Super Jeep Tour zum Dettifoss
- Baden in heissen Quellen
- Kontiki-Direktflug nach Akureyri in Nordisland
Reiseprogramm - 8 Tage
1. Tag: Willkommen in Nordisland
Anreise nach Akureyri mit dem Kontiki-Direktflug. Schon beim Landeanflug geniessen Sie spektakuläre Ausblicke auf die verschneiten Landschaften Nord-Islands. Am Flughafen werden Sie von Ihrer deutschsprechenden Reiseleitung herzlich begrüsst und fahren im Anschluss durch die einzigartige Winterlandschaft Richtung Mývatn. Höhepunkt der Fahrt ist der Stopp beim berühmten Wasserfall Goðafoss, auch Wasserfall der Götter genannt. Er gehört zu den schönsten Wasserfällen Islands und beeindruckt im Winter besonders mit seinen vereisten Kaskaden. In Ihrem Hotel in Mývatn angekommen, gibt es ein gemütliches Kamintreffen mit Ihrem Fachexperten Christoph Siegrist. Bei einem anschliessenden Willkommens-Abendessen lernen Sie Ihre Mitreisenden besser kennen. Sie geniessen drei Übernachtungen in der Region Mývatn.
2. Tag: Winterwunderland Mývatn
Ihr erstes Ziel ist der Hverfjall, ein beeindruckender Vulkankrater, der sich majestätisch über die verschneite Landschaft erhebt. Eine kurze, aber beschauliche Wanderung führt Sie auf den Kraterrand, von wo aus Sie den atemberaubenden Sonnenaufgang und die weiten Ausblicke auf das Mývatn-Gebiet geniessen können. Dimmuborgir, ein ausgedehntes Lavafeld mit bizarren Felsformationen und Höhlen lädt Sie zu einem erlebnisreichen Spaziergang ein. Die mystischen Felsgebilde, die teilweise wie Festungen oder Burgruinen aussehen, bieten Ihnen einzigartige Fotomotive. Ein kurzer Abstecher führt Sie zu den berühmten Pseudokratern von Skútustaðir am Südufer des Mývatn-Sees. Diese eigenartigen Krater sind durch Dampferuptionen entstanden, als einst heisse Lava über das feuchte Gebiet floss. Im Laufe des Nachmittages entdecken Sie Námaskarð, ein geothermisches Gebiet voller heisser Quellen, Fumarolen und Solfataren. Die Dämpfe und Farben dieser Formationen schaffen ein surreales Bild inmitten der Schneelandschaft. Hier erleben Sie die rohe Kraft der isländischen Geologie hautnah. Bei einem gemütlichen Abendessen lassen Sie die Eindrücke des Tages Revue passieren.
3. Tag: Abenteuer Super Jeep
Ein besonderes Highlight wartet heute auf Sie. Mit speziell ausgestatteten Superjeeps fahren Sie durch die beeindruckende Winterlandschaft und können dank der Spezialfahrzeuge auf wenig frequentierten Wegen bis zur Ostseite des Dettifoss gelangen. Hier erleben Sie das beeindruckende Schauspiel der Wassermassen, welche über die vereisten Klippen stürzen. Als Teil des Vulkan- und Gletscherflusssystems des Vatnajökull-Nationalparks ist der Dettifoss der wasserreichste Wasserfall Europas und eisige Gischtwolken verstärken seine dramatische Schönheit. Je nach Wetterbedingungen und Zeitplanung machen Sie einen zusätzlichen Stopp beim nahegelegenen Hafragilsfoss. Er beeindruckt durch seine Höhe und die umliegenden Basaltsäulen und Klippen.
4. Tag: Die sanften Riesen
Auf dem Weg von Mývatn nach Siglufjörður machen Sie Halt beim Grenjaðarstaður Museum, einem historischen Torf-Hofmuseum. Hier können Sie einen Einblick in das ländliche Leben vergangener Zeiten gewinnen, traditionelle Handwerkskunst bewundern und in die charmante Atmosphäre des alten Hofes eintauchen. Ihre Weiterreise führt Sie in nordwestlicher Richtung nach Hauganes. Dieser kleine Ort liegt idyllisch am Ufer des Eyjafjörður Fjords und ist Ausgangspunkt für den Höhepunkt Ihres Tages. Mit gut ausgestatteten Booten und fachkundigen Führern erleben Sie eine Walsafari und entdecken mit etwas Glück Buckelwale und Zwergwale, die häufig in diesen Gewässern anzutreffen sind. Die Aussicht auf die schneebedeckten Berge und die winterlichen Fjorde machen den Ausflug zu einem besonders eindrucksvollen Erlebnis. Im Anschluss setzen Sie Ihre Reise entlang des Eyjafjörður Fjords in nördlicher Richtung fort und fahren nach Siglufjörður. Dieser charmante Fischerort ist bekannt für seine reiche Geschichte des Heringsfangs und seine malerische Lage in einer tiefen Fjordbucht.
5. Tag: Kultur, Genuss und Nordlichter
Sie starten den Tag mit einem Besuch des interessanten Hering-Museums, das die faszinierende Geschichte der Heringsindustrie in Siglufjörður anschaulich macht. Es ist das grösste maritim-historische Museum Islands und informiert über die Blütezeit des Heringsfangs und dessen Verarbeitung im 20. Jahrhundert. Dass sich in Island nicht alles um den Fischfang dreht, erfahren Sie am Nachmittag. In einer örtlichen Mikrobrauerei erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte der isländischen Bierbraukunst, den Brauprozess und die verwendeten Zutaten. Beim anschliessenden Tasting können Sie die verschiedenen Geschmacksrichtungen und Besonderheiten des Malzgetränkes kennenlernen. Als krönender Abschluss Ihres Reisetages steht ein Spaziergang auf der Suche nach dem Nordlicht auf dem Programm. Siglufjörður, fernab von grossen Städten und mit wenig Lichtverschmutzung, ist ein idealer Ort, um die magischen Aurora Borealis zu bewundern. Mit etwas Glück und klarem Himmel tanzen die Polarlichter heute für Sie.
6. Tag: Zu Besuch bei den Islandpferden
Entlang der malerischen Küste des Eyjafjörður Fjords fahren Sie nach Akureyri, die Hauptstadt Nordislands. Hier unternehmen Sie einen kurzen Stadtrundgang und lernen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und die charmante Atmosphäre der Kleinstadt näher kennen. Am Nachmittag steht ein Besuch einer Pferdefarm in der Region auf dem Programm. Island ist bekannt für seine einzigartigen Pferde, die für ihre kleinen Statur, ihre Robustheit und ihre besondere Gangart, den Tölt, berühmt sind. Sie erfahren viel über die Geschichte und Pflege der Islandpferde und können diese in ihrer natürlichen Umgebung beobachten.
7. Tag: Entspannen in heissen Quellen
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung, um Akureyri nach Ihren eigenen Interessen und in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Wie wäre es mit einem Besuch im botanischen Garten, der auch im Winter eine ruhige und schöne Atmosphäre bietet? Oder Sie bummeln durch die lokalen Geschäfte und Boutiquen, wo Sie handgefertigte isländische Produkte und Souvenirs finden. Am Nachmittag steht ein besonderer Besuch auf dem Programm. Die 2022 eröffnete Forest Lagoon hat eine interessante Entstehungsgeschichte und liegt in einem Waldgebiet nahe Akureyri. Tauchen Sie ein in das warme, mineralreiche Wasser und lassen Sie sich von der friedlichen Umgebung und der behaglichen Atmosphäre verzaubern. Ein gemeinsames Abschiedsabendessen rundet Ihren Tag ab und Sie können die schönsten Momente der Reise noch einmal Revue passieren lassen.
8. Tag: Direktflug nach Hause
Am Vormittag bringt Sie ein Bustransfer zum Flughafen Akureyri, von wo Sie mit vielen tollen Erlebnissen im Gepäck mit dem Kontiki-Direktflug zurück nach Zürich reisen.
Wichtig: Programmänderungen vorbehalten.
8 Tage ab/bis Schweiz
Sonntag - Sonntag
15.02.–22.02.2026
- Kontiki-Direktflug Zürich–Akureyri–Zürich in Economy-Klasse
- Kontiki-Direktflug Zürich – Akureyri – Zürich mit Edelweiss in Economy-Klasse
- Flughafen- und Sicherheitstaxen
- Sitzplatzreservation
- Beitrag zum Klimaschutz
- 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels inkl. Frühstück
- 7 Abendessen und 2 Mittagessen in Hotels und lokalen Restaurants
- deutschsprechende, lokale Reiseleitung ab/bis Akureyri
- TELE-Paket: Reisebegleitung durch Meteorologe Christoph Siegrist, Reisebegleitung durch TELE-Redaktorin Miriam Zollinger, Wanderung bei Sonnenaufgang auf Vulkankrater, Super Jeep Tour Dettifoss, Besuch Torfmuseum, Walbeobachtungstour, Nordlicht-Spaziergang, Besuch Hering Museum, Führung Bierbrauerei, Stadtrundgang Akureyri, Eintritt Geothermalbad, Besuch Islandpferde Farm
- Transfers gemäss Programm
- Kontiki-Nordlichtalarm
- Ausführliche Reisedokumentation
- Reiseversicherung
- nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
- persönliche Ausgaben und Trinkgelder
- optionale Ausflüge
Min. 15 / max. 25 Personen
Preise von 2025/2026
Preis pro Person in Fr. | |
Im Doppelzimmer | 5980.– |
Im Einzelzimmer | 6530.– |