Tierisch schöne Begegnungen

Hundeschlitten

Eine Woche unterwegs mit dem Hundeschlitten gehört zu den Abenteuern, die man erlebt haben muss. Hier ist man der Natur ganz nah und das harmonische Zusammenspiel von Hund und Mensch überträgt sich schnell auf unser Wohlbefinden. Sanft gleitet der Schlitten über die zugefrorenen Seen und durch die tiefverschneite Landschaft, nur das Hecheln der Hunde ist zu hören. Wer dieses beeindruckende Erlebnis selber erfahren möchte, findet hier eine Auswahl an verschiedenen Reisen.

zu den Reisen

Inga Imholz

Backoffice Agentin

«Schon immer haben mich Hunde fasziniert – eine Tour mit dem Hundeschlitten war für mich ein Herzenswunsch. Über den Schnee zu gleiten, das Hecheln der Hunde zu hören und die klare Winterluft einzuatmen, war einfach unbeschreiblich. Besonders schön fand ich, dass wir als Team unterwegs waren: Hunde versorgen, Schlitten vorbereiten und am Abend das gemütliche Beisammensein – gekrönt von Nordlichtern am Himmel. Ein echtes Winterabenteuer.»

Wildnistour in der Region Ylläs

Bei Äkäskero finden sich die perfekten Bedingungen für alle, die mal eine ganze Woche mit den Hunden verbringen wollen und dabei ihre Freude und Begeisterung mit Gleichgesinnten teilen möchten. In dieser Zeit werden Sie viel Interessantes über die Huskies erfahren und lernen.

Lieber etwas mehr Luxus?

Sie wollen zwar eine längere Huskytour machen aber nicht auf einen gewissen Luxus verzichten? Kein Problem – das Arrangement mit einer Woche Lodge-Aufenthalt ist perfekt für alle diejenigen, die nur eine Nacht in der Wildnis verbringen & den Rest des Aufenthalts in einer komfortablen Unterkunft verbringen möchten.

Familiär geführte Tour in Nordkarelien

Auf der kleinen Eräkeskus Wilderness Lodge steht der hamonische Umgang zwischen Hund und Mensch im Mittelpunkt. Die Besitzerin der Lodge ist Schweizerin und hat hier ihre neue Heimat gefunden. Ihre Begeisterung überträgt sie auf ihre Gäste - überzeugen Sie sich selbst davon.


Wir setzen uns für Tierschutz ein

Uns ist es wichtig, dass alle Begegnungen mit Tieren auf unseren Reisen immer respektvoll, artgerecht und mit dem Tierwohl im Sinn verlaufen. Deswegen engagieren wir uns mit unserem Nachhaltigkeitsprogramm KONTIKI2030 gezielt für verantwortungsvolles Reisen und den Tierschutz im Norden. Gemeinsam mit unseren Partnern sorgen wir dafür, dass wir hohe Tierwohlstandards setzen. Seit 2019 haben wir hierfür eine konzerneigene Tierschutzrichtlinie. Zusätzlich arbeiten wir mit Partnern und Experten an spezifischen Projekten und Richtlinien für Tiere, welche besonders vom Tourismus betroffen sind, wie Huskys, Wale und Islandpferde.

zum Tierschutz


Reisen

Highlights

nach oben