Sommer/Herbst 2025

Willkommen in Inari

Inari, die Hauptstadt der samischen Kultur, verbindet Geschichten aus der Vergangenheit mit Luxus und Wildnis. Die Gemeinde liegt am drittgrössten See Finnlands, dem Inarisee, und besticht durch eine traumhafte Naturkulisse. Inari liegt nur 40 km nördlich von Ivalo und 70 km nördlich von Saariselkä. Dank der Nähe zum zweitgrössten finnischen Nationalpark in Saariselkä sowie dem Saamischen Parlament ist Inari ein vielseitiges Touristenzentrum. Im Nationalpark "Urho Kekkonen" sowie um Inari finden Sie ausgezeichnete Wandergebiete. Gut markierte Routen und Picknick-Hütten lassen das Herz jedes Wanderers höher schlagen. August und September sind die Hochsaison für das Sammeln von wilden Superfoods, welche die reine Natur Lapplands zu bieten hat - verschiedene Beeren und Pilze. Kulturinteressierte besuchen einen Rentierhirten auf seiner Farm oder das bekannte SIIDA Sami Museum und auch für Wasserratten gibt es ein vielfältiges Angebot. 

Bitte beachten Sie, dass sämtliche Angaben unter Vorbehalt von Änderungen sind. 

 


Exklusivitäten

Wir sind rund um die Uhr für Sie telefonisch oder per Whats-App erreichbar. Sie erreichen uns telefonisch und über lapland@STOP-SPAM.kontiki.ch oder kommen Sie zu unserem Kontiki Info Point in Inari. Wir freuen uns über Ihre Feedbacks. Bei Fragen zu Ihrer Reise oder wenn Sie einfach gerne ein wenig Plaudern möchten – wir sind für Sie da.

Dringliche Anliegen und bei Notfällen bitte nur telefonisch kontaktieren.

Willkommens-Apéro

Gerne begrüssen wir Sie am Ankunftstag zum Willkommens-Apéro jeweils samstags um 20.45 Uhr im Hotel Break Sokos in Levi, nahe des Flughafens Kittilä. 
Adresse: Tähtitie 5, 99130 Levi, Finnland

Bootstour auf dem Inari-See

Auf dieser gemütlichen Bootstour erleben Sie den grössten arktischen Wildnissee Nordlapplands und erfahren viel Wissenswertes über die kulturelle Region. Die Rundfahrt beginnt am Ufer des Hotel Inari und führt Sie durch die wunderschönen Schären bis zur historischen Insel Ukko. Der Inari-See ist der drittgrösste See Finnlands und beherbergt über 3300 Inseln. Die heilige Insel Ukko (oder Ukkko's Rock) wurde bis ins 19. Jahrhundert als Opferstätte der Samen genutzt. Sie umrunden die Insel und bewundern den spektakulären Ukko aus kurzer Entfernung.
Diese Bootstour wird von unseren Gästebetreuer:innen begleitet.

Sonntag und Freitag
Startzeit um 20:30
Preis pro Person: 45.-
Anmeldung im Voraus bei den Gästebetreuer:innen

Zur Bootstour auf dem Inari-See

Infopoint im Wilderness Hotel Juutua

Unser Kontiki Info Point ist während folgenden Zeiten geöffnet:

Mo: 09:00 – 11:00
Do: 16:00 – 18:00
Fr: 09:00 – 11:00

Gerne erwarten wir Sie in der Bar vom Wilderness Hotel Juutua.
Adresse: Saarikoskentie 2, 99870 Inari, Finnland


Ausflüge und Aktivitäten

Geführte Ausflüge

  • Bootstour auf dem Inari See
  • Besuch einer Husky-Farm
  • Rentier und Sami Erlebnis
  • Fischfang Ausflug

Buchungen bei unserer Gästebetreuung vor Ort oder bei Visit Inari

+358 40 179 6069

sales@STOP-SPAM.visitinari.fi

 

zu Visit Inari

 

Individuelle Ausflugsmöglichkeiten

  • Individuelle Radtouren mit den Fatbikes
  • Wanderungen im Nationalpark
  • Baden im See
  • Kajak, Kanu, Stand Up Paddle und Bootsmiete
  • Bootstour auf dem Inari See
  • Besuch im Siida/Sámi-Museum
  • Bowling und Billard (Saariselkä)
  • Adventure/Escape Room (Saariselkä)
  • Discgolf (Frisbeegolf) (Ivalo)
  • Goldmuseum Tankavaara
  • Aurora Spa, Wellness Center (Saariselkä)

zu den Wandertipps


Wichtige Informationen für Ihren Aufenthalt in Inari

Alkoholische Getränke

Bier erhalten Sie im Supermarkt "K-Market" in Inari. Wein und Spirituosen im "Alko-Shop" in Ivalo (gleiches Gebäude wie S-market Ivalo), dieser ist jeweils am Sonntag geschlossen. Bei Bedarf sollte man diese Getränke von Zuhause mitnehmen oder im Duty-Free Bereich vor Abflug einkaufen.

Ausrüstung

Ausrüstung wie Bikes, Wanderstöcke, SUP's oder Kanus können Sie bei Visit Inari im Holiday Village mieten.

Montag – Sonntag      09:00 – 20:00 

https://visitinari.fi/equipment-rental/

Bank

Im K-Market gibt es einen Bankautomaten. Die nächste Bank befindet sich in Ivalo, etwa 40 km südlich von Inari.

Internet

Verschiedene Restaurants und Pubs bieten ein öffentliches Internet an. Im Supermarkt können Sie an der Kasse Prepaid-SIM-Karten von elisa/Saunalahti kaufen, bei denen tage-/ wochenweise unlimitiertes Internet geladen werden kann (ca. EUR 8 pro Woche, Service nur in Englisch).

Lebensmittelgeschäft

Das Lebensmittelgeschäft K-Market, hat täglich geöffnet von 09:00 - 21:00 (auch am Sonntag). Änderungen vorbehalten.

Mahlzeiten

Sollten Sie ein Blockhaus gemietet haben, empfehlen wir Ihnen die Mahlzeiten für das Nachtessen am 1. Abend und das Frühstück am Sonntag von Zuhause mitzunehmen, da der Lebensmittelladen nach Ihrer Ankunft unter Umständen nicht mehr geöffnet ist.

Medizinische Hilfe

Gesundheitszentrum in Ivalo
Sairaalantie 15, 99800 Ivalo
Telefonnr. 24/7:
+358 40 770 91 87

Eine grosse Apotheke befindet sich in Ivalo an der Adresse: Inarintie 45, 99870 Ivalo

Notfallnummer Tel. 112

Post

Beim Supermarkt gibt es einen Briefkasten; Briefmarken können im Supermarkt bezogen werden.

Rauchverbot

Bitte beachten Sie, dass bei allen Unterkünften ein Rauchverbot besteht. Bei Missachtung kann vom Anbieter eine hohe Gebühr nachbelastet werden.

Souvenirs

lm Lapland Shop sowie Lahjatalo Näkkäläjärvi gibt es eine grosse Auswahl an finnischen Souvenirs.

Taxi

Taxi können unter folgender Nummer bestellt werden:

Ilmari Slant Ky: +358 40 125 7106
 

Touristeninformation

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Rezeption in Ihrem Hotel oder an unsere Gästebetreuer:innen. 

Trinkwasser

Das Leitungswasser in Inari ist gutes Trinkwasser und kann ohne Probleme getrunken werden.


Restaurant, Pubs, Cafés Inari

Restaurant Aanaar

Willkommen im Aanaar - einem Restaurant, das seine Wurzeln tief in der Tundra von Inari hat. Das Aanaar möchte die Geschichte der nördlichen Wildnis und unseres Erbes durch eine preisgekrönte Küche erzählen. Probieren Sie die lappländischen Jahreszeiten mit Blick auf die Stromschnellen des Juutua-Flusses. 

Die Einheimischen waren jahrhundertelang auf die Natur um sie herum angewiesen, wenn es um ihre Ernährung ging. Wir wollten zu dieser lokalen Denkweise zurückkehren und die Vielfalt Lapplands direkt auf Ihren Teller bringen.

Montag – Sonntag         17:00 – 21:00

zum Restaurant Aanaar

Restaurant Ukko, Wilderness Hotel

In diesem Restaurant können Sie traditionelle lappländische Küche mit einem außergewöhnlichen Panoramablick auf den Inari-See genießen. Die Nähe zum Dorf Inari macht das Restaurant zum idealen Ort für eine schmackhafte Mahlzeit.

Montag – Sonntag      17:00 – 21:00

zum Restaurant Ukko

Rastplatz Bärenhöhle

Ein traumhafter Ort, um eine kleine Pause einzulegen. Entweder können Sie am Wasser kurz entspannen oder das Café Bärenhöhle besuchen und die Aussicht geniessen. Beides lohnt sich auf jeden Fall. Das Café bietet einiges an lokalen Köstlichkeiten und so kann jeder und jede auch seinen "Gluscht" stillen. Egal ob nach Munkkis und anderen Süssigkeiten oder herzhaftes wie Rentier-Eintopf. 284 Stufen führen zudem zum namensgebenden Bärenhöhlen-Fels. Geniessen Sie diese Auszeit und lassen Sie die Natur und die Bärenhöhle-Geschichte auf sich wirken.

zur Bärenhöhle


Restaurant, Pubs, Cafés Ivalo

Restaurant Kultahippu

Die vielseitige À-la-Carte-Karte bietet Köstlichkeiten für viele Geschmäcker, von nordischen Spezialitäten bis hin zu kücheneigenen Bravuras. Der Küchenchef und seine Mitarbeiter zaubern unvergessliche Geschmackserlebnisse.

Tagsüber serviert das Restaurant ein köstliches und reichhaltiges Mittagsbuffet

Montag – Samstag     12:00 – 22:00 

zum Restaurant Kultahippu

Restaurant/Pub Pubi

Montag – Sonntag      14:00 – 21:00

zum Restaurant Pubi


Restaurants, Cafés und Pubs Saariselkä

Restaurant Kaltio, Santas Tunturi Saariselkä

Kommen Sie und geniessen Sie die feine lappländische Küche im Restaurant Kaltio. Das Restaurant wurde mit der Chaîne des Rôtisseurs für die hervorragende Qualität der Speisen ausgezeichnet. Mit dem grossen Kamin in der Mitte herrscht eine entspannte Atmosphäre, ohne dass der Service und die Gerichte darunter leiden.

Dienstag bis Samstag: 16:00 – 22:00 Uhr

zum Restaurant Kaltio

Restaurant Rakka, Holiday Club

Das stimmungsvolle Restaurant Rakka bietet traditionelle nordische Küche im Zentrum von Saariselkä. Im hoteleigenen Restaurant Revontuli des Holiday Club Saariselkä können Sie Ihre Mahlzeit aus dem saisonalen Buffetmenü zusammenstellen.

Dienstag bis Samstag: 16:00 – 22:00 Uhr

zum Restaurant Rakka

Restaurant Linnansali, Riekonlinna

Das Restaurant Linnansali der Lapland Hotels Riekonlinna ist ein À-la-carte-Restaurant in Saariselkä. Das À-la-carte-Menü bietet authentische lappländische Geschmacksrichtungen und das Pizza-Menü kombiniert nordische Zutaten mit dem traditionellen Aroma der Pizza.

Montag – Sonntag: 17:00 – 21:30 Uhr

zum Restaurant Linnansali

Restaurant Laanilan Kievari

Es geht nicht darum, die Mägen zu füllen, sondern gemeinsam reine und frische Zutaten zu essen und zu geniessen. Das ist die Philosophie bei Laanilan Kievari. Das Essen spielt dabei natürlich eine wesentliche Rolle. Viele der Zutaten stammen vom eigenen Hof oder aus den Wäldern der Umgebung. 

Montag bis Samstag: 16:00 – 22:00 Uhr

zum Restaurant Laanilan

Restaurant Fieno Pizzeria

Fieno bietet eine entspannte Atmosphäre mit einzigartigen Köstlichkeiten in der atemberaubenden Landschaft von Saariselkä.

Mittwoch bis Samstag: 14:00 – 21:00 Uhr

zum Restaurant Fieno Pizzeria

Restaurant Anne's Garden

Das familienfreundliche Restaurant serviert Grillgerichte, von Fingerfood und Burgern bis hin zu traditionellen, hausgemachten Speisen. Die einzigartige, gartenähnliche Einrichtung und das freundliche Personal sorgen für ein angenehmes Esserlebnis.

Dienstag bis Samstag: 14:00 – 22:00 Uhr

Restaurant/Pub Teerenpesä

Das Restaurant Teerenpesä ist ein Ort, an dem sich Touristen und Einheimische gleichermassen treffen und bis in die frühen Morgenstunden entspannen können. Unter demselben Dach können Sie Sport auf den Bildschirmen der Kneipe verfolgen, in der Diskothek singen und tanzen, im Restaurant lecker essen und sogar die traditionellen Frauentänze auf dem Parkett erleben.

Montag bis Sonntag: 15:00 – 01:00 Uhr

zum Restaurant/Pub Teerenpesä

Restaurant Pirkon Pirtti

In der gemütlichen und warmen Atmosphäre des Restaurants Pirkon Pirtti können Sie unvergessliche kulinarische Momente erleben. Das Restaurant ist bekannt für sein leckeres Essen und seinen herzlichen Kundenservice. Pirtti ist im Laufe der Jahrhunderte einer der beliebtesten Orte zum Essen in Saariselkä geworden.

Montag bis Sonntag: 15:00 – 21:00 Uhr

zum Restaurant Pirkon Pirtti

Restaurant/Café Kaunispään Huippu

Tagsüber ist das Kaunispään Huippu ein vielseitiges Café und Restaurant. Neben der spektakulären Aussicht können Sie in der Bäckerei frisch gebackene Köstlichkeiten söwie köstliche Gerichte geniessen. Sie können sich mit den berühmten grossen Krapfen von Kaunispää, süssen Torten und Krähenbeerenkuchen verwöhnen lassen. Oder die salzige Auswahl an gebackenen Brötchen, Pizzaschnitten, Lachssandwiches und mit Fisch gefüllten lokalen Kurniekka-Pasteten.

Montag bis Sonntag: 10:00 – 17:00 Uhr

zum Restaurant/Café Kaunispään Huippu


Wandertipps

Wanderung zur Einödkirche Pielpajärven

Tipp von Anja Habbe / Kontiki-Mitarbeiterin

Früher ein zentraler Platz, heute einsam im lichten Birkenwald, liegt die Einödkirche von Pielpajärven. Die im 18. Jahrhundert gebaute Holzkirche ist über eine schöne 4.5 km (pro Weg) lange Wanderung vom Parkplatz Ulmala aus erreichbar und hat keine nennenswerten Steigungen. Die Wanderung führt Sie entlang von kleineren Seen. Der Weg ist gesäumt mit zahlreichen riesigen Findlingen. Einige kurze Moorstrecken sind mit Bohlenwegen befestigt. Unterwegs lädt Sie ein Rastplatz zum Verweilen ein und ein weiterer befindet sich direkt bei der Kirche. Letzterer verfügt sogar über eine Rauchsauna, die in Betrieb genommen werden darf. Die Kirche ist ganzjährig geöffnet, es wird aber nur noch einmal jährlich am Johannistag ein Gottesdienst abgehalten.

Adresse: Auf der Strasse von Inari nach Utsjoki biegen Sie in Inari wenige Meter nach dem Siida Sami Museum rechts ab. Es ist ausgeschildert mit Pielpajärven. Nach ca. 2.5 km erreichen Sie den Parkplatz Ulmala, wo der Wanderweg startet. Folgen Sie den roten (resp. mit Schneeschuhen den blauen) Markierungen bis zur Wildniskirche. Zurück geht es im Sommer auf dem selben Weg, im Winter ist ein Rundwanderweg ausgeschildert.; https://www.inarinseurakunta.fi/kirkot-ja-tilat/pielpajarven-eramaakirkko | GPS: Start 68.921310, 27.057550 / Ende 68.951320, 27.115910 | Empfohlene Ausrüstung: allenfalls Würstchen, Senf und Brot für eine Grillpause.

 

Wanderung nach Otsamo und Riutula

Tipp von Luontoon.fi

Der Inari-Otsamo Trail ist ein herrlicher, 9 Kilometer langer Wanderweg, welcher atemberaubende Ausblicke auf den umliegenden See und die Fjelllandschaften bietet. Von der Spitze des 418 Meter hohen Otsamotunturi Fjells können Sie die Fjells von Hammastunturi, Muotkatunturi und Lemmenjoki bewundern. Auf den ersten fünf Kilometern folgt der Weg dem rauschenden Juutuanjoki-Fluss in einem sehr alten Kiefernwald, danach beginnt er wieder aufzusteigen. Wenn Sie bergauf gehen, erreichen Sie die Grenze des Kiefernwachstums und dann die Grenze der Alpenbirke. Der Gipfel des Otsamotunturi Fjells ist ein offenes Fjellfeld. Wenn Sie die Wanderung als Tagestour vom Parkplatz Jäniskoski bis Riutula gehen, beträgt die Einwegstrecke ca. 20 km. Diese ist auch für Anfänger geeignet, erfordert aber aufgrund der Anstiege eine gute Grundkondition.

Adresse: Jäniskoski pysäköintialue (Parkplatz) GPS: 68.895357, 26.966547 Empfohlene Ausrüstung: Wanderschuhe und wasserdichte Kleidung bei unbeständigem Lappland-Wetter

 

Wanderung Urho Kekkonen Nationalpark

Tipp von Isa Würth / Ehemalige Kontiki-Mitarbeiterin

Der Urho Kekkonen Nationalparks bietet Wanderungen zwischen zwei bis fünf Stunden, für jeden Geschmack und für jedes Niveau an. Die Rundwege sind gleichzeitig Lehrpfade, sie bieten interessante Erklärungen über die Geologie der Region. Die Informationen sind auf Englisch übersetzt. Die ganze Region bietet zudem wunderschöne Aussichtspunkte und tolle Picknick-Hütten (besonders empfehle ich Ihnen die Aurora-Hütte).

Adresse: Kelotie 1, FI-99830 Saariselkä; Tel. +358 206 39 72 00; www.nationalparks.fi/en/saariselkacustomerservice | GPS: Start 68.422247, 27.411051 | Empfohlene Ausrüstung: Wanderschuhe, Landkarte der Region und warme Kleidung

 

Wanderung auf Spuren der Goldgräber

Tipp von Bettina Gentsch / Ehemalige Kontiki-Mitarbeiterin

Wandern Sie auf den Spuren der Goldgräber! Die Goldroute (finn. kultareitti) führt Sie durch das Gebiet der ehemaligen und noch aktiven Goldgräber und berichtet mit Infotafeln über historische Augenblicke in dieser Region. Folgen Sie den breiten Wanderwegen durch Wälder, entdecken Sie tiefblaue Seen, verlassene Goldgräberhütten und treffen Sie vielleicht sogar einen noch aktiven Goldgräber! Die Wanderung ist auch mit dem Mountainbike sehr zu empfehlen (Miete vor Ort möglich).

Adresse: Ab Laanila fahren Sie auf der Strasse E75 (Rovaniementie) südwärts, bis Sie nach ca. 2 km einen kleinen Parkplatz auf der rechten Strassenseite bei der Abzweigung der Strasse Kutturantie sehen. Start der Wanderung am Parkplatz, folgen Sie den goldenen Pfosten 7.6 km. / Ende beim Parkplatz Kutturan kultatie.; www.nationalparks.fi/urhokekkonennp/trails | GPS: Start 68.374619, 27.363882 / Ende 68.356468, 27.303583 | Empfohlene Ausrüstung: Wanderschuhe und wasserdichte Kleidung bei unbeständigem Lappland-Wetter

 

Aurora-Hütte kurze Rundwanderung

Tipp von Isa Würth / Ehemalige Kontiki-Mitarbeiterin

Statten Sie dem Urho Kekkonen Nationalpark einen ersten Besuch ab. Diese leichte Rundwanderung von ca. 1,2 km führt Sie auf breiten Wegen (Kennzeichnung auf Wegweisern: Zelt) zur Aurorahütte, direkt an einer idyllischen Schlucht gelegen. In der Hütte finden Sie einen Raum zum Verweilen und Informationsfolder zur Region, Fauna und Flora. Draussen erwartet Sie eine tolle Grillstelle mit bereitliegendem Feuerholz und Grillrost. In der dunklen Jahreszeit können Sie drinnen am Cheminéefeuer gemütlich aufs Nordlicht warten. Die Route eignet sich perfekt für Familien.

Adresse: Starten Sie beim farbigen Tor zum Nationalpark beim Santa's Tunturi Hotel (Lutontie 14, FI-99830 Saariselkä), nehmen Sie den Weg zum Fluss runter, gehen Sie über die Brücke in den Nationalpark und folgen Sie den Wegweisern "Aurorapolku" (Zelt). / Ende bei wieder beim Tor zum Nationalpark.; www.nationalparks.fi/en/urhokekkonennp/trails | GPS: Start 68.418527, 27.426494 | Empfohlene Ausrüstung: Grillgut, Feuerzeug/Streichhölzer

 

Wildkräutertour

Tipp von Yarra Wensing / Ehemalige Kontiki-Mitarbeiterin

Die geführte Tour ist eine tolle Art, um sich mit der finnischen Natur bekannt zu machen. Hier lernt man vieles über die verschiedenen Pflanzen, Kräuter, Blumen und Bäume. Es wird Ihnen gezeigt, welche Blumen und Pflanzen Sie essen dürfen und wie man sie beim Kochen oder in der Hausmedizin einsetzen kann. Die Tourguide erzählt von den verschiedenen Bäumen und wie sie früher zum Kochen und Backen genutzt wurden. Ausserdem lernen Sie, wie man sammeln geht, ohne die Natur zu beschädigen und darauf zu achten, dass die Natur ungestört wachsen kann. Mit den gesammelten Blumen, Kräutern und Pflanzen darf man sich dann ein herrliches Gericht kochen, das am Schluss verkostet wird. Ein tolles Erlebnis, das einem die Natur nochmals näher bringt.

Adresse: Ruijankeino 2, FI-99830 Saariselkä; Tel. +358 401 55 97 00; arcticskylapland.com | GPS: Start 68.650320, 27.508830

nach oben