11-tägige begleitete Rundreise Hurtigrute und Lappland
Leserreise Berner Zeitung und SonntagsZeitung - Die norwegische Küste und Finnisch Lappland
Erleben Sie die einmalige und faszinierende Seereise Hurtigrute auf einem der neuen Havilaschiffen entlang der norwegischen Fjordküste.
Highlights
- Städteflair Oslo
- Spektakuläre Bahnfahrt
- Seereise Hurtigrute mit dem Havila-Schiff
- Endlose Weite der Natur in Finnisch Lappland
- Serena Abel, Umweltforscherin und Expertin Meeresbiologie
Leserreise in Zusammenarbeit mit
und
Interessante Hafenstädte wie Bergen, Trondheim oder Tromsø sowie traumhafte Landschaften werden Sie auf dem Weg Richtung Norden begleiten. Der krönende Abschluss dieser vielfältigen Leserreise bietet die Weite und Vielfalt der fast unberührten Natur Finnisch Lapplands.
Reiseprogramm - 11 Tage
1. Tag: Willkommen in Norwegen
Mit dem Linienflug fliegen Sie direkt nach Oslo. Auf einem Stadtrundgang lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen. Die Lage Oslos am blau glitzernden Fjord umgeben von Bergen und Wäldern bezaubert jeden Besucher. Am ersten Abend erwartet Sie ein feines Willkommensessen in einem lokalen Restaurant in der Stadt. Übernachtung in Oslo. (A)
2. Tag: Hauptstadt Oslo
Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung besuchen Sie das Frammuseum auf der Halbinsel Bygdøy im Oslofjord. Hier erfahren Sie Spannendes zu den norwegischen Polarforschungsreisen. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Vielleicht möchten Sie eines der weiteren Häuser auf der Museumsinsel besuchen, wie zum Beispiel das Kon-Tiki Museum, wo Sie Ihnen alles über die Entdeckungsfahrt Thor Heyerdahls erzählt wird. Oder Sie kehren in die Altstadt zurück und geniessen ein wenig Hauptstadtflair. (F)
3. Tag: Spektakuläre Bergen-Bahn
Freuen Sie sich auf die spektakuläre Zugfahrt mit der Bergen-Bahn von Oslo nach Bergen. Die Strecke zählt zu den schönsten und beliebtesten Bahnstrecken Norwegens. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie die faszinierenden Landschaften und Panoramen vorbeiziehen. Nach der Ankunft in Bergen beziehen Sie ihr Hotel und geniessen ein weiteres gemeinsames Abendessen. Übernachtung in Bergen. (F,M,A)
4. Tag: Hansestadt Bergen und Start der Seereise
Die wunderschön am Fjord gelegene Stadt Bergen hat einiges zu bieten. Auf einem geführten Stadtrundgang entdecken Sie die wichtigsten Orte und Plätze dieser ehemaligen Hansestadt. Besonders das Brygge-Quartier mit den typischen Handelshäusern aus Holz ist ein Besuch wert. Heute zählt dieses Gebiet zum geschützten UNSESCO-Welterbe. Gegen Abend erfolgt die Einschiffung auf die MS Havila Pollux oder *MS Havila Polaris, welche bald zur schönsten Seereise der Welt startet. (F, A)
5. Tag: Ålesund und Geirangerfjord (ab 1.9.25 Hjørundfjord)
Zu Beginn der Reise fährt das Schiff durch die unzähligen Schären des Øygarden und passiert die erste Engstelle, den Steinsund. Es macht halt in der Jugendstil-Stadt Ålesund die auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Danach fährt das Schiff weiter in den langen Fjord. Mit seinen steil aufragenden Seitenwänden, grandiosen Wasserfällen und vereinzelten Berghöfen, bietet sich Ihnen hier ein unbeschreibliches und beliebtes Fotomotiv. (F,M,A)
6. Tag: Königsstadt Trondheim
Heute Morgen kommen Sie in Trondheim, der ehemaligen Königsstadt, an. Trondheim hat eine stolze Vergangenheit, wovon noch heute viele Erzeugnisse erhalten geblieben sind. Sie unternehmen einen Ausflug in die Stadt und treffen dabei auf die interessanten Sehenswürdigkeiten. Sie besuchen auch den Nidarosdom, die grösste gotische Kirche in Skandinavien und das Nationalheiligtum Norwegens. (F,M,A)
7. Tag: Polarkreis und Lofoten
Am frühen Morgen überqueren Sie den Polarkreis. Das Schiff legt um die Mittagszeit in Bodø an. Bodø kann sich zu Recht Seeadler-Stadt nennen, weil keine andere Stadt der Welt einen grösseren Bestand an Greifvögeln dieser Art aufzuweisen hat. Gegen Abend steuern Sie auf die Inselgruppe der Lofoten zu. Mit der gezackten Lofotenwand im Kontrast zu den schneeweissen Sandstränden und den idyllischen Fischerdörfern gehören die Lofoten zu den imposantesten Landschaftsformen Europas. (F,M,A)
8. Tag: Tromsø – das Paris des Nordens
Das Schiff passiert am Vormittag die Inselgruppe der Vesterålen, welche die nördliche Fortsetzung der Lofoten bilden. Sie haben den gleichen geologischen Aufbau, sind aber dennoch landschaftlich ganz anders. Sie erreichen Harstad, die Hauptstadt der Inselgruppe. Auf dem weiteren Weg nördlich passieren Sie zahlreiche landschaftliche Highlights. Am Nachmittag kommen Sie in der Eismeerstadt Tromsø an. Die Stadt ist bekannt als Ausgangspunkt vieler Polarexpeditionen. Tromsø ist eine junge, lebendige Stadt. Nirgendwo sonst im Norden finden Sie eine derartige Häufung von Restaurant und Bars. Mit Recht wird die Stadt daher auch «Paris des Nordens» genannt. (F,M,A)
9. Tag: Hammerfest und Nordkap
Die vorbeiziehende Landschaft hat inzwischen ihren Charakter stark geändert, das Klima wird rauer, nur noch Moose und Flechten bedecken die Felsen. Um die Mittagszeit erreichen Sie Honningsvåg. Hier verlassen Sie das Schiff für den Ausflug zum Nordkap, dem nördlichsten Punkt Europas. Das 307 m hohe Kap, das majestätisch aus dem nördlichen Eismeer aufragt, lockt jährlich etliche Besucher aus aller Welt an. Auf der Weiterreise wird die See rauer, sie befinden sich nun nicht mehr im Nordatlantik, sondern in der Barentsee. (F,M,A)
10. Tag: Ausschiffung in Kirkenes
Heute Vormittag erreichen Sie Kirkenes, den Wendepunkt der Seereise. Sie verlassen das Schiff und fahren mit dem Bus über die finnische Grenze durch die Weite Finnisch Lapplands nach Inari. Inari liegt am gleichnamigen See, dem eindrucksvollen Heiligen See der Sámi mit über 3000 Inseln. Diese Gegend ist eines der ältesten Siedlungsgebiete Nordlapplands. Sie besuchen das interessante Siida-Museum. Die eindrücklichen Ausstellungen veranschaulichen die Natur und den Anpassungsprozess der Sami an die extremen Klimabedingungen im Norden. Übernachtung in Inari. (F,M,A)
11. Tag: Finnisch Lappland und Rückreise
Zum Abschied von Finnisch Lappland sind Sie bei einer Rentierhirten-Familie eingeladen und dürfen die scheuen Tiere füttern *oder machen einen Stopp im charmanten Sodankylä, wo Sie eine der ältesten und besterhaltenen Kirchen Finnlands besichtigen. Rückflug ab Kittilä mit dem Kontiki-Direktflug oder ab Rovaniemi via Helsinki. (F, M)
Programmänderungen vorbehalten.
11 Tage ab/bis Schweiz
Mittwoch–Samstag
22.07.–01.08. (MS Havila Pollux)
09.09.–19.09. (MS Havila Polaris)
1. Datum
- Hinflug: Zürich–Oslo mit SAS
- Rückflug: Kittilä–Zürich mit Kontiki-Direktflug
2. Datum
- Hinflug: Zürich–Oslo mit SWISS/Helvetic
- Rückflug: Rovaniemi–Zürich via Helsinki mit Finnair
- Flüge in Economyklasse
- Flughafen-/ Sicherheitstaxen Fr. 170.– (Stand Oktober 2025)
- Sitzplatzreservation Kontiki-Direktflug
- 6 Übernachtungen auf dem Havila-Schiff in einer Seaview Superior Aussenkabine
- 4 Übernachtungen in Mittelklassehotels
- 7 Mittagessen, 9 Abendessen
- Rundreise, Transfers, Aktivitäten, Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
- Vorträge und Reisebegleitung durch Serena Abel ab Bergen bis Tromsø
- Deutschsprechende Kontiki-Reiseleitung ab Oslo bis Kittilä
- Deutschsprechende, lokale Reiseleitung für Stadtführungen
- Ausführliche Reisedokumentation
- Beitrag Klimaschutz
- nicht aufgeführte Mahlzeiten, Ausflüge und Getränke
- Freiwilliger Beitrag an nachhaltige Treibstoffe (SAF) auf Anfrage
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
- Reiseversicherung
Min. 15 / max. 25 Personen
Serena Abel
UmweltwissenschafterinSerena Abel ist Umweltwissenschafterin an der Universität Basel. Ihre Forschung führt sie von den Schweizer Alpen bis in arktische Gewässer – stets mit dem Ziel, unsere Umwelt besser zu verstehen und zu schützen. Mit ihrem fundierten Wissen bereichert sie jede Reise um spannende Einblicke in die Welt der Nachhaltigkeit und Meeresbiologie.
Schiff
MS Havila Pollux
Die MS Havila Pollux ist eines von vier baugleichen Schiffen der Reederei Havila, welches seit August 2023 an der norwegischen Küste die Postschifflinie Hurtigrute bedient. Ausgestattet mit der neuesten und nachhaltigsten Technologie besticht das Schiff auch durch grosszügige Kabinen und viel Komfort.
MS Havila Polaris
Die MS Havila Polaris ist eines von vier baugleichen Schiffen der Reederei Havila, welches seit August 2023 an der norwegischen Küste die Postschifflinie Hurtigrute bedient. Ausgestattet mit der neuesten und nachhaltigsten Technologie besticht das Schiff auch durch grosszügige Kabinen und viel Komfort.
Preise von 2026
| Preis pro Person in Fr. | ||
| 22.07. | 09.09. | |
| Doppelzimmer, Aussenkabine | 6790.– | 6250.– |
| Einzelzimmer, Aussenkabine | 9350.– | 8590.– |
Änderungen des Programms bleiben vorbehalten.