header

10-tägige begleitete Rundreise für Aktive

Naturschätze Islands für Aktive

Auf dieser begleiteten Rundreise entdecken Sie die abwechslungsreiche Natur auf täglichen Wanderungen. Sie besuchen Highlights wie den Goldenen Kreis und das Mývatn-Gebiet. Zudem erkunden Sie das isländische Hochland bei einer Fahrt durch das farbenprächtige Landmannalaugar und einmal quer über die Insel auf der Hochlandpiste Kjölur.

Highlights

  • 2- bis 4-stündige Wanderungen
  • Baden in heissen Quellen
  • Übernachtung im Hochland
  • Lokale, Deutsch sprechende Reiseleitung
map
ab Fr. 4'520 Preis pro Person
zzgl. Servicehonorar
Buchungscode: islgrunat

Reiseprogramm - 10 Tage

Donnerstag: Anreise (ca. 50 km) 
Direktflug nach Keflavík und Kontiki-Transfer nach Reykjavík, wo Sie übernachten. Unternehmen Sie einen ersten Spaziergang durch die Stadt und geniessen Sie ein Abendessen in einem der exzellenten Restaurants.

Freitag: Goldener Kreis (ca. 220 km) 
Heute treffen Sie auf die weiteren Teilnehmer der Gruppe und starten Ihre gemeinsame Reise. Erster Halt ist der Nationalpark Thingvellir. An diesem geologisch einmaligen Ort haben die Isländer vor 1100 Jahren ihr Parlament gegründet. Sie unternehmen eine erste Wanderung im Gebiet des Nationalparks. Anschliessend steht ein Besuch der zwei wohl bekanntesten Attraktionen Islands auf dem Programm, dem Geysir und dem Wasserfall Gullfoss. Weiterfahrt an den Rand des unbewohnten Hochlandes bei Hrauneyjar, wo Sie übernachten.

Wanderstrecke: ca. 2-3 Stunden / ca. 5,5 km; + 70 m / - 10 m

Samstag: Landmannalaugar (ca. 150 km) 
Durch eine faszinierende Mondlandschaft gelangen Sie zu den bunten Liparitbergen von Landmannalaugar. Die heutige Wanderung führt Sie über einen erloschenen Vulkan, durch farbenprächtige Landschafen und über schwarze Lava. Nach der Wanderung haben Sie sich ein Bad in einem natürlich heissen Bach verdient. Weiter geht die Fahrt auf der abenteuerlichen Hochlandpiste zur Eldjá Schlucht und nach Kirkjubæjarklaustur. Übernachtung in der Region.

Wanderstrecke: 3-4 Stunden / ca. 6,5 km; + 300 m / - 300 m

Sonntag: Skaftafell - Jökulsárlón (ca. 200 km) 
Am Vormittag erwartet Sie der Nationalpark Skaftafell am Fusse von Europas grösstem Gletscher, dem Vatnajökull. Sie unternehmen gemeinsam eine Wanderung über die Hochheide. Im Anschluss besichtigen Sie das Eis am Svinafellsjökull aus nächster Nähe und unternehmen bei der Gletscherlagune Jökulsárlón eine Bootsfahrt. Übernachtung in der Region Höfn.

Wanderstrecke: 3-4 Stunden / ca. 7,5 km; + 250 m / - 250 m)

Montag: Ostfjorde (ca. 240 km) 
Entlang schwarzer Strände und malerischen Fjorden führt die Küstenstrasse nach Norden. Hinter dem Fischerdorf Djúpivogur wendet der Weg und führt Sie über einen Hochpass ins Landesinnere. Sie erreichen das grösste Forstgebiet des Landes am See Lögurinn. An seinem Westufer liegt der Wasserfall Hengifoss, den Sie auf einer Wanderung besuchen. Übernachtung und der Region Egilsstaðir.

Wanderstrecke: 2 Stunden / ca. 4,5 km; + 250 m / - 250 m

Dienstag: Dettifoss (ca. 300 km) 
Am Rande des östlichen Hochlandes stürzt der gewaltige Dettifoss, Islands mächtigster Wasserfall, in einen tiefen Canyon. Etwas weiter nördlich hat der reissende Gletscherfluss die Echofelsen Hljóðakletta freigelegt. Auf einer Wanderung treffen Sie auf bizarre Felsgebilde und Basaltsäulen in den unglaublichsten Formationen. Über die Halbinsel Tjörnes erreichen Sie die Region Mývatn, wo Sie einmal übernachten.

Wanderstrecke: 3 Stunden / ca. 5,5 km; + 150 m / - 150 m

Mittwoch: Mývatn und Akureyri (ca. 170 km) 
Der heutige Tag steht im Zeichen des vielfältigen Vulkanismus am See Mývatn. Pseudokrater, brodelnde Schlammlöcher und zischende Erde befinden sich dicht beieinander. Eine Wanderung in die Caldera des Vulkans Krafla führt an die Stelle, wo 1984 zum letzten Mal Lava floss. Am Nachmittag besteigen Sie den Krater Hverfjall und erforschen das Lavalabyrinth Dimmuborgir. Vorbei am Wasserfall Goðafoss geht es weiter nach Akureyri, der Hauptstadt des Nordens, wo Sie übernachten (Abendessen nicht inbegriffen).

Wanderstrecke: 4,5 Stunden / ca. 10 km; + 200 m / - 200 m

Donnerstag: Kjölur (ca. 260 km) 
Hinter den fruchtbaren Tälern Nordislands wendet sich die Strasse ins unbewohnte Hochland. Kies- und Schotterwüsten erstrecken sich bis an den Horizont, weit in der Ferne sind die Gletscher Hofsjökull und Langjökull sichtbar. Vorbei am Geothermalgebiet Hveravellir gelangen Sie ins Hveradalir, das Tal der heissen Quellen. Wanderung zum Highland Base in Kerlingarfjöll und eine Übernachtung.

Wanderstrecke: 3 Stunden / ca. 6 km; + 150 m / - 300 m

Freitag: Reykjavík (ca. 200 km) 
Fahrt vom Hochland zurück in die Zivilisation. Am Nachmittag Ankunft in Reykjavík sowie letzte Übernachtung.

Samstag: Rückreise (ca. 50 km) 
Kontiki-Transfer zum Flughafen und Rückflug in die Schweiz.

Impressionen
itineraryitineraryitineraryitineraryitineraryitineraryitineraryitineraryitinerary
Reisedaten 2025

10 Tage ab/bis Schweiz
03.07.–12.07. ausgebucht/abgesagt
17.07.–26.07.
31.07.–09.08.
14.08. –23.08. ausgebucht/abgesagt
Donnerstag–Samstag

Flüge
  • Icelandair-Direktflug ab/bis Zürich (O-/I-Klasse)
Leistungen inbegriffen
  • Flug (Basispreis)
  • Flughafen-, Sicherheitstaxen Fr. 160.–
  • Kontiki-Transfer ohne Reiseleitung ab/bis Flughafen Keflavík
  • Lokale, Deutsch sprechende Reiseleitung vom 2. bis 9. Tag
  • 9 Übernachtungen in einfachen Hotels und Gästehäusern, inkl. Frühstück und Übernachtungssteuer
  • 6 Abendessen (2.-6. und 8. Tag)
  • Bootsfahrt auf der Gletscherlagune
  • Ausführliche Reisedokumentation
Leistungen nicht inbegriffen
  • Reiseversicherung
  • Flugzuschläge
  • Freiwilliger Beitrag an Klimaschutzprojekte Fr. 24.–
  • weitere Mahlzeiten
Zusatzinformationen

Min. 4 / max. 24 Personen

Abreise 14.08.25: Min. 10 Personen

Gruppenreise in Zusammenarbeit mit DERTOUR Deutschland, mit internationalen, Deutsch sprechenden Reiseteilnehmer:innen.

Schwierigkeit

Preise von 2025

Preis pro Person in Fr.
Doppelzimmer4520.–
Einzelzimmer5890.–

zuzüglich Servicehonorar Fr. 100.– pro Reise
Weitere Belegungsoptionen auf Anfrage.

Rundreise
Naturschätze Islands für Aktive
ab Fr. 4'520
Ihr Kontakt
Ronja Wassmer
nach oben