14-tägige Rundreise inklusive Lofoten
Hurtigrute mit Lofoten und Lappland
Erleben Sie die schönste Seereise auf eine ganz besondere Art. Kombinieren Sie die halbe Rundreise mit einem Unterbruch auf den zauberhaften Lofoten.
Highlights
- Halbe Rundreise mit Unterbruch auf den Lofoten
- Ideale Kombination von Landschaft und Städten
- In zwei Nächten Finnisch-Lappland erleben
- Optionale Übernachtung in einem Rorbu
- Oslo und Bergen erleben
Die Highlights der nordgehenden halben Hurtigrute-Reise sind die vielen Stopps in den Küstenstädten zur besten Tageszeit. Die traumhafte Inselwelt der Lofoten hingegen durchfährt man grösstenteils in der Nacht. Doch nicht bei unserem Bestseller: Sie geniessen alle Vorteile der nordgehenden Hurtigrute und erleben die aufregenden Städte. Entdecken Sie beispielsweise Oslo und Bergen auf unserem kostenlosen Kontiki-Stadtrundgang (täglich zwischen 01.06. und 15.08.), radeln Sie beim fakultativen Hurtigrute-Ausflug mit dem Fahrrad durch Trondheim oder lernen Sie die Polargeschichte im faszinierenden Polarmuseum in Tromsø kennen. Gleichzeitig entdecken und geniessen Sie die spektakulären Lofoten per Mietwagen. Zum Abschluss verbringen Sie zwei Nächte in Lappland und reisen anschliessend mit dem Kontiki-Direktflug bequem nach Hause. Ein wahrlich perfektes Trio.
Reiseprogramm - 14 Tage
Sonntag: Auf in den Norden
Flug nach Oslo und Transfer mit dem Flughafenzug ins Stadtzentrum. Flanieren Sie in der faszinierenden Hauptstadt durch die Karls Johans gate. Besuchen Sie die Holmenkollen-Skisprungschanze, den Vigeland-Skulpturenpark oder das Hafenquartier Aker Brygge. Übernachtung in Oslo.
Montag: Bergen-Bahn
Heute geniessen Sie den Tag auf der berühmtesten Bahnstrecke Norwegens. Quer durch das Land reisen Sie komfortabel bis nach Bergen. Übernachtung in Bergen.
Dienstag: Hansestadt Bergen und Einschiffung
Schlendern Sie durch die farbenfrohe Stadt oder wandern Sie auf den Berg Fløyen und geniessen Sie die Aussicht. Abends Einschiffung auf Ihr Postschiff, welches für die nächsten drei Nächte Ihr Zuhause wird.
Mittwoch-Donnerstag: Hurtigrute
Geniessen Sie die "schönste Seereise der Welt" und schnuppern Sie Seeluft auf Ihrer ersten Etappe. Ob die Jugendstilstadt Ålesund, der majestätische Geirangerfjord (01.06.-30.08.), die ehemalige Hauptstadt Trondheim oder die Helgelandküste – der erste Teil der Hurtigrute ist voller Höhepunkte. Je nach Witterung haben Sie die Möglichkeit, um Land und Kultur auf aktive Weise auf Wanderungen, Ausflügen und über verschiedene aufregende Aktivitäten an Bord zu erkunden.
Freitag-Montag: Die Inselwelt der Lofoten
Abends erreichen Sie Svolvær, wo Sie die Hurtigrute verlassen. Entgegennahme des Mietwagens. Die nächsten drei Nächte verbringen Sie auf den Lofoten und haben so genügend Zeit, um diese vielfältige Inselwelt zu erkunden. Wir empfehlen Ihnen die Übernachtung in einem Rorbu (siehe Box).
Montag-Donnerstag: Weiterfahrt mit dem Postschiff nach Kirkenes
Nach abwechslungsreichen und spannenden Tagen auf den Lofoten führt Ihre Reise weiter in Richtung Norden, Sie verbringen weitere drei Nächte an Bord. Unterwegs haben Sie die Möglichkeit, um bei einem optionalen Ausflug das Nordkap zu besuchen. Ankunft und Ausschiffung in Kirkenes mit anschliessendem Transfer nach Inari in Finnisch-Lappland oder Übernachtung in Kirkenes und Rückflug am nächsten Morgen.
Freitag: Lappland erleben
Entdecken Sie Inari auf einer Wanderung, unternehmen Sie eine Schifffahrt auf dem bekannten Inari See oder besuchen Sie das spannende SIIDA Sami Musem. Das vielfältige Aktivitätenprogramm lässt kaum Wünsche offen. Übernachtung in Inari.
Samstag: Rückflug in die Schweiz
Nachmittags Transfer zum Flughafen von Kittilä. Anschliessend bequemer Direktflug nach Zürich.
14 Tage ab/bis Schweiz
01.06.–13.09. Sonntag–Samstag
13 Tage ab/bis Schweiz (ohne Lappland)
01.05.–31.10. täglich
- SAS-Direktflug Zürich/Genf–Oslo (L-Klasse) / Kontiki-Direktflug Kittilä-Zürich (W-Klasse)
- SAS-Direktflug Zürich/Genf–Oslo (L-Klasse) / SAS-Linienflug Kirkenes–Zürich/Genf via Oslo und Kopenhagen (L-Klasse)
- Flug (Basispreis)
- Flughafen-, Sicherheitstaxen Fr. 150.–
- 7 Übernachtungen in Hotels der guten Mittelklasse inkl. Frühstück
- Hurtigruten/Havila-Passage Bergen–Svolvær–Kirkenes 6 Übernachtungen an Bord in Aussenkabine
- 3 Tage Mietwagen inkl. unlimitierten km, Versicherungen, Mauterfassungsgerät und Taxen
- Bahnfahrt Oslo–Bergen, 2. Klasse inkl. Sitzplatzreservation
- Kontiki-Stadtrundgang in Oslo und Bergen, vom 01.06.–15.08. täglich
- Bustransfer Kirkenes–Inari/ Inari–Kittilä
- Transfer mit Flughafenzug Flughafen Oslo–Stadtzentrum
- Reiseführer DuMont
- Ausführliche Reisedokumentation
- Reiseversicherung
- Flugzuschlag SAS
- Hurtigruten/Havila-Zuschlag
- Mahlzeiten Hurtigruten/Havila
- Freiwilliger Beitrag an Klimaschutzprojekte Fr. 20.–
- Bahnfahrt Oslo–Bergen in 2. Klasse Premium Fr. 45.–
- Hurtigruten/Havila-Landausflüge
- Lokale Transfers
- Gebühr Mauterfassung
- Strassengebühren
Buchungscode: skhurpero
Wissenswertes
Die bekannten Rorbuer (historische Fischerhütten) haben eine lange Tradition. Gemäss einer altnordischen Saga fuhren norwegische Fischer schon vor mehreren hundert Jahren im Winter auf die Lofoten, um dort den Kabeljau zu fangen. Um dies zu tun, benötigten die Fischer Übernachtungsmöglichkeiten. König Øystein beschloss daher, für diese zugereisten Fischer Rorbuer zu bauen, da der Fischfang für Norwegen schon damals essenziell war. Das Wort Rorbu setzt sich aus den Wörtern «ro» (rudern) und «å bo» (wohnen/leben) zusammen. Heute sind die Rorbuer die ideale Unterkunft für Touristen, um die Lofoten zu erleben.
Zuschlag für Übernachtung im Rorbu auf den Lofoten
Aufpreis pro Person
im Doppelzimmer 60.–
Preise von 2025
Preis pro Person in Fr. ab* | |
01.05. - 31.10. | |
1 DZ/1 Auto | 5090.– |
2 DZ/1 Auto | 4970.– |
3. Pers. EZ | 7190.– |
Zusatzbett Erwachsene | 3950.– |
Zusatzbett Kind unter 12 J. | 2800.– |
Zuzüglich Servicehonorar Fr. 100.– pro Reise
Alleinreisende oder Zusatzpersonen auf Anfrage.
*Reisedaten z. B. 13.07.25 (Stand September 24)
Auf Grund der guten Flug- und Postschiffauslastung sowie der sehr guten Auslastung einzelner Hotels kann diese Reise im Juni und Juli nicht mehr bestätigt werden, resp. es muss mit sehr hohen Zuschlägen gerechnet werden. Gerne beraten und prüfen wir für Sie Alternativen ab/bis Finnland.