12-tägige Spezialreise Spitzbergen
Leserreise SonntagsZeitung und Tages-Anzeiger – Spitzbergen Exklusiv
Kontiki-Spezialreise: Eine echte Expeditionsreise für Entdecker auf attraktiver Route in den Norden Spitzbergens. Geniessen Sie eine fast private Seereise mit maximal 12 Gästen – das kleine Expeditionsschiff MS Vikingfjord ist exklusiv für uns reserviert. Das Expeditionsteam begleitet Sie auf Zodiac-Ausfahrten, Landgängen und Wanderungen mitten in einer beeindruckend schönen Natur.
Highlights
- Exklusiv Kontiki: Kleines Expeditionsschiff
 - Maximal 12 Gäste
 - Expeditions-Seereise Nord-Spitzbergen
 - Tierparadies: Eisbären, Wale, Vogelfelsen
 - Fantastische Landschaften, mächtige Gletscher, einzigartiges Packeis
 
Reiseprogramm - 12 Tage
Spitzbergen ist ein arktisches Tierparadies. Der arktische Sommer bringt ein reiches Leben nach Spitzbergen. Die Küsten bieten nicht nur Eisbären, sondern auch Walrossen, Polarfüchsen und Rentieren eine geschützte Heimat. An mächtigen Vogelfelsen brüten Hunderttausende von Vögeln. Und im Nordmeer finden sich Finnwale und Buckelwale.
Erleben Sie eine echte Expeditions-Seereise. Ein professionelles Expeditionsteam begleitet Sie auf Zodiac-Ausfahrten, Landgängen und kürzeren oder längeren Wanderungen mitten in einer beeindruckend schönen Natur.
Ihren ersten Eisbären im weiten Packeis werden Sie nie vergessen – die Sichtung eines Eisbären ist ein einmaliges Erlebnis. Wir haben bewusst viel Zeit im Norden Spitzbergens und an der Packeisgrenze eingeplant. Denn hier bestehen gute Chancen auf eine Begegnung mit dem «König der Arktis».
Das kleine, schön umgebaute Expeditionsschiff MS Vikingfjord ist exklusiv für Gäste von Kontiki reserviert.
01.07.: Anreise
SAS-Linienflug von Zürich nach Oslo. Willkommens-Abendessen und Übernachtung im Erstklasshotel in Oslo.
Die Flugzeiten für Juli 2026 sind noch nicht bekannt. Je nach Flugzeiten am 1. Tag Weiterflug nach Longyearbyen und Übernachtung in Longyearbyen.
02.07.: Willkommen auf Spitzbergen
SAS-Linienflug von Oslo nach Longyearbyen. Bei einem Rundgang erhalten Sie einen ersten Eindruck des Ortes und besuchen das moderne Svalbard Museum. Nachmittags Einschiffung auf Ihr Expeditionsschiff MS Vikingfjord. Ihre Polarreise beginnt.
03.07.-04.07.: Krossfjord, Kongsfjord
Erstes Ziel Ihrer Reise ist Prins Karls Forland an der Westküste Spitzbergens. Hier entdecken Sie die Walross-Kolonie von Poolepynten. Anschliessend fahren Sie in den landschaftlich schönen Krossfjord und nutzen die bordeigenen Zodiacs für eine beeindruckende Ausfahrt entlang des 14. Juli-Gletschers.
Das Panorama im Kongsfjord und vor dem Königsgletscher ist schlicht majestätisch. In der Forschungssiedlung Ny-Ålesund können Sie eine Postkarte vom nördlichsten Postamt der Welt schicken.
05.07.-08.07.: Nordwärts ins Reich der Eisbären
Die Tage im Norden sind reine Expeditions-Seetage. Kapitän und Expeditionsleiter entscheiden vor Ort und passen das Programm je nach Wetter- und Eisverhältnissen sowie Tiersichtungen an.
Die Ausfahrten und Wanderungen im Nordwest-Spitzbergen-Nationalpark bieten tolle Ausblicke auf schneebedeckte Berge, tiefe Fjorde und mächtige Gletscher.
Sie befahren den Raudfjord und unternehmen eine Wanderung in der traumhaften Alicehamna Bucht.
In der Hamburgbukta entdecken Sie Überreste von Walfangstationen und Trapperhütten aus dem 17. JH.
Auf 80° Nord erreichen Sie die Packeisgrenze. Sie befinden sich nur noch 900 km vom Nordpol entfernt – und mitten im Eisbärenland. Die Chancen stehen gut, am Rande des Packeises Walrosse, Robben und Eisbären zu sichten.
Später kreuzen Sie in der Hinlopenstrasse vor dem mächtigen Vogelfelsen Alkefjellet und lernen auf weiteren Landgängen die vorgelagerten Seven Islands kennen.
09.07.-10.07.: Magdalenefjord, Isfjord
Geniessen Sie eine Zodiac-Ausfahrt vor dem Magdalenegletscher in einem der schönsten Fjorde Spitzbergens. Halten Sie während der Rückfahrt jederzeit Ausschau nach Finnwalen, Minkwalen und Belugas.
Auf den grünen Wiesen am Alkhornet zurück im Isfjord finden sich oft weidende Rentiere und auch Polarfüchse sind hier heimisch.
11.07.: Longyearbyen
Morgens Ausschiffung und Zeit zur freien Verfügung in Longyearbyen. Rückflug nach Oslo. Abendessen und Übernachtung.
Die Flugzeiten für Juli 2026 sind noch nicht bekannt. Je nach Flugzeiten am 11. Tag Weiterflug direkt nach Zürich.
12.07.: Rückreise
Tag zur freien Verfügung in Oslo. Rückreise in die Schweiz mit SAS-Direktflug.
12 Tage ab/bis Schweiz
MS Vikingfjord
01.07.–12.07.2026
- SAS-Linienflug Zürich–Oslo–Longyearbyen–Oslo–Zürich in Economy Klasse
 
- Flug
 - Flughafen-, Sicherheitstaxen
 - Beitrag Klimaschutzprojekte Fr. 60.–
 - 1 oder 2 Übernachtungen im Erstklasshotel in Oslo (oder Longyearbyen)
 - Expeditionsseereise
 - Vollpension an Bord
 - Wasser, Kaffee, alkoholische Getränke zum Abendessen
 - Alle Landgänge, Zodiac-Ausflüge
 - Ortsentdeckung in Longyearbyen
 - Besuch des Svalbard Museums
 - Kontiki-Reisebegleitung
 - Englisch-/deutschsprachiges Expeditionsteam
 - Reisehandbuch Spitzbergen
 - Einladung zu Vorbereitungstreffen
 
- Reiseversicherung
 - Nicht erwähnte Mahlzeiten
 - Trinkgeld
 
Minimum 10 Gäste, Maximum 12 Gäste
Nachhaltige Produkte
                                            
                                    Natur, Tierwelt und die Menschen in den polaren Gebieten machen unser Produkt aus. Um diese Aspekte zu schützen, arbeitet Kontiki Reisen mit verantwortungsvollen Reedereien. Kontiki Reisen organisiert diese Reise in Zusammenarbeit mit unserem Partner Secret Atlas. Beide Unternehmungen treten ein für einen nachhaltigen Tourismus und setzen ihre entsprechenden Programme konsequent um.
AECO
Kontiki Reisen ist seit 2007 Mitglied der AECO. Die AECO ist ein wichtiger Verband der Arktis Reiseveranstalter Das übergeordnete Ziel des Verbandes ist es, dass Reisen in polare Gebiete im Einklang mit der Natur und unter Beachtung der natürlichen Lebensräume der ansässigen Tiere und der lokalen Kulturen stattfindet. Die strengen Richtlinien der AECO werden unseren Gästen während der Seereise vermittelt. www.aeco.no
Klimaschutzbeitrag
Die Flug- und Schiffsemissionen dieser Reise werden von Kontiki Reisen über das myclimate Klimaschutzprojekt «Zugang zu sicherem Trinkwasser in Uganda» kompensiert. Das Hauptziel des Projektes ist die Versorgung ärmerer Haushalte und Institutionen mit neuen Technologien, um Regenwasser zu Trinkwasser zu reinigen. Der von der Schwedin Petra Wadström entwickelte Wasserreiniger «Solvatten» nutzt ausschliesslich Sonnenenergie, um Wasser zu reinigen und aufzuwärmen. Der dadurch verminderte Verbrauch von fossilen Energieträgern reduziert den CO₂-Ausstoss und wirkt sich zugleich positiv auf die Lebensbedingungen und die Gesundheit tausender Menschen aus.
Mehr dazu unter www.kontiki.ch/nachhaltigkeit
Schiff
MS Vikingfjord
Die MS Vikingfjord ist ein aussergewöhnliches kleines Expeditionsschiff, speziell gebaut für Fahrten in polare Gewässer.
Das Schiff bietet Platz für maximal 12 Gäste. Sie reisen in einem familiären, fast privaten Ambiente - komfortabel und stilvoll.
Dank ihres eisverstärkten Rumpfs (Eisklasse 1B) kann sie bis ins Packeis vordringen. Der energie-effiziente Antrieb und die NOx-Filter setzen einen neuen umweltfreundlichen Standard.
Die 8 Kabinen in skandinavischem Design sind komfortabel und geschmackvoll eingerichtet. Die Observation Lounge, die Brücke und die Aussendecks gewähren tolle Ausblicke.
Während der Fahrt geniessen Sie eine feine Küche. Ein professionelles Expedition Team begleitet Sie auf Zodiac-Ausfahrten und geführten Landgängen.
Und nach einem aktiven Tag entspannen Sie in der Sauna oder im Aussen-Hotpot.
Wissenswertes
Seit 01. Januar 2025 gelten zum Erhalt der Natur und Tierwelt neue Richtlinien für Expeditions-Seereisen nach Svalbard. Die norwegische Regierung schränkt unter anderem Anlandungsstellen ein, um besonders sensible Landschaften langfristig zu schützen, und führt einen neuen Mindestabstand zur Beobachtung von Eisbären ein. Die Distanz von 300 Metern zwischen Juli und Februar und 500 Meter in der Brunftzeit zwischen März und Juni mindert das Risiko, dass sich die Tiere gestört fühlen und zu stark an menschliche Nähe gewöhnen.
Gemeinsam mit unseren Reedereien verpflichten wir uns der neuen Regelung.
Unseren Gästen bieten wir weiterhin einzigartige Erlebnisse an, mit verantwortungsvollen Tierbeobachtungen, Vorträgen durch unser Expertenteam und einmaligen Expeditionen an Land.
Preise von 2026
| Preis pro Person in Fr. | |
| Signature Doppelkabine | 17900.– | 
| Signature Penthouse Kabine | 20900.– | 
| Signature Einzelkabine | 20900.– | 
Ihr Mehrwert
Profitieren Sie von unserem «Rundum-Sorglos-Paket»:
- Expeditionsseereisen-Spezialist seit 25 Jahren
 - Bordsprache Deutsch
 - Reisebegleitung ab/bis Zürich
 - Erleben Sie Kontiki-Momente unterwegs
 - Kompetente Beratung, Unterstützung bei Formularen
 - Detaillierte Reiseunterlagen: Kontiki-App, Reisehandbuch, Karten, Kleider-Tipps, Hintergrundinfos
 - Einladung zu Vorbereitungsanlass
 - Kundengeldabsicherung Reisegarantiefonds