header

9-tägige geführte Rundreise

Arktische Inselperlen

Lofoten und Spitzbergen auf einer Reise vereint – die beiden norwegischen Inselgruppen faszinieren mit einmalig schöner Natur und spannender Geschichte.

Highlights

  • Fantastische Landschaften Norwegens
  • Lofoten – wo die Berge ins Meer stürzen
  • Spitzbergen – nördlichste Stadt der Welt
  • Wandern, E-Biken, Hundeschlitten-Fahren
  • Spannende Einblicke mit ausgewanderten Schweizern: Lofoten-Kenner Stefan Rohner und Spitzbergen-Kenner und Honorarkonsul Marcel Schütz
map
ab Fr. 5'480 Preis pro Person
Buchungscode: eitalospi

Tamedia-Leserreise in Zusammenarbeit mit der  
Logo und Logo

Reiseprogramm - 9 Tage

1. Tag:  Willkommen auf den Lofoten
Direktflug von Zürich nach Evenes mit SWISS. Hier werden Sie von Ihrem lokalen Reiseleiter Stefan Rohner empfangen. Transfer nach Svolvær und Willkommens-Abendessen. Übernachtung in Svolvær in umgebauten landestypischen Rorbuer – rote Fischerhäuser, die nahe am Wasser gebaut sind.

2. Tag:  Wikinger und Fischerei
Auf dem heutigen Tagesausflug erkunden Sie die Inselgruppe der Lofoten. Erster Halt ist das Wikingermuseum Lofotr – hier können Sie 1000 Jahre in die Vergangenheit reisen und die Wikingerzeit in einer aktiven und lebendigen Umgebung kennenlernen.

Bei einem Besuch im Lofoten Seafood Center erfahren Sie, dass die heutige Produktion von Lachs und Stockfisch so nahe wie möglich an der ursprünglichen Art der Herstellung angelehnt ist. Bei einem Mittagessen kosten Sie die Köstlichkeiten vor Ort.

Sie machen Halt in Henningsvær, einem malerisch gelegenen Ort in einer Schärenlandschaft, verteilt auf acht Inseln. Abendessen und Übernachtung in Svolvær.

3. Tag:  Hurtigruten und Sami
Heute besuchen Sie Stokmarknes, ein historisches Städtchen auf den Vesterålen, einer nordöstlich der Lofoten gelegenen Inselgruppe. Im Jahr 1893 begründete der Schifffahrtspionier Richard With hier die allererste Postschiffroute. Der Besuch im Hurtigruten Museum ist nicht nur für Schiffenthusiasten ein Highlight. Mittagessen im Museum.

Weiterreise entlang der Küste. In der Nähe von Sortland sind Sie bei einer Sami-Familie eingeladen. Während der Fütterungszeit können Sie deren Rentiere aus nächster Nähe erleben. Abendessen und Übernachtung in Harstad.

4. Tag:  Tromsø, Tor zur Arktis
Mit dem Schiff geht es heute früh los Richtung Norden mit tollen Aussichten auf die Küste. Eine Attraktion ist die Durchfahrt durch den Straumsfjord, eine gezeitenabhängige Strömung mit starken Wasserwirbeln.

Tromsø ist die Metropole Nordnorwegens, auch bekannt als Ausgangspunkt vieler Polarexpeditionen. Während einem informativen Stadtrundgang erfahren Sie viel Wissenswertes über die nördlichste Universitätsstadt der Welt und über die Polarforscher.

Abends besuchen Sie die historischen Gebäude der hiesigen Bierbrauerei Macks, wo Sie das lokale Bier kosten können. Abendessen und Übernachtung in Tromsø.

5. Tag:  Nächster Halt Spitzbergen
Morgens haben Sie Freizeit, bevor der Flug nach Longyearbyen abhebt. In der Stadt der Arktis angekommen heisst Sie der Schweizer Honorarkonsul Marcel Schütz willkommen. Er zeigt Ihnen während einem Ortsrundgang sein Longyearbyen. Abendessen im Blockhaus-Restaurant Kroa und Übernachtung im Erstklasshotel Funken Lodge.

6. Tag:  Schiff ahoi!
An Bord eines umweltfreundlich elektrisch angetriebenen Katamarans erkunden Sie die Fjorde um Longyearbyen. Die Katamaran-Fahrt führt spektakulär durch die arktischen Gewässer des Isfjords und des Billefjords bis zum Nordenskiöld-Gletscher. Mit etwas Glück sehen Sie unterwegs Seevögel, Wale und Robben.

Während dem Abendessen in einer Kota im Camp Barentz erfahren Sie von Marcel Schütz spannende Geschichten aus der Entdeckerzeit der Arktis. Übernachtung in der Funken Lodge in Longyearbyen.

7. Tag:  Spitzbergen aktiv
Wählen Sie Ihr individuelles Tagesprogramm für heute:
Begleiten Sie Marcel Schütz auf eine Halbtages-Wanderung zum Trollsteinen hoch über Longyearbyen. Oder wagen Sie sich auf eine rasante Ausfahrt mit den Schlittenhunden. Oder begeben Sie sich auf eine geführte E-Bike-Tour.

Im eleganten Hotel-Restaurant Funktionaermessen geniessen Sie ein exquisites Farewell Dinner. Übernachtung in der Funken Lodge in Longyearbyen.

8. Tag:  Svalbard Museum und Flug nach Oslo
Heute besuchen Sie das interessante moderne Svalbard Museum im Gebäude der Universität UNIS. Anschliessend bleibt genügend Zeit für Souvenir-Einkäufe im Ortszentrum. Gegen Abend Linienflug mit SAS von Longyearbyen nach Oslo. Übernachtung im Flughafenhotel in Oslo.

9. Tag:  Rückreise
Vormittags Linienflug mit SAS von Oslo zurück nach Zürich.

Oder wie wäre es mit einer individuellen Verlängerung in Oslo oder Norwegen?

Impressionen
itineraryitineraryitineraryitineraryitineraryitineraryitineraryitineraryitinerary
Reisedaten 2025

9 Tage ab/bis Schweiz
25.08.–02.09.

Flüge
  • SWISS–Direktflug Zürich-Evenes (K-Klasse)
  • Norwegian-Direktflug Tromsø-Longyearbyen (G-Klasse)
  • SAS-Linienflug Longyearbyen-Oslo-Zürich (G-Klasse)
Leistungen inbegriffen
  • Flug
  • Flughafen-, Sicherheitstaxen Fr. 150.–
  • 2 Übernachtungen Svinøya Rorbuer inkl. Frühstück
    (Hinweis: Es teilen sich jeweils 2 Parteien ein Rorbu mit zwei separaten Schlafzimmern und je einem eigenen Bad).
  • 1 Übernachtung im Mittelklasshotel in Harstadt inkl. Frühstück
  • 1 Übernachtung im Erstklasshotel in Tromsø inkl. Frühstück
  • 3 Übernachtungen im Erstklasshotel in Longyearbyen inkl. Frühstück
  • 1 Übernachtung im Erstklasshotel in Oslo inkl. Frühstück
  • Geführte Rundreise auf den Lofoten und geführte Ausflüge auf Spitzbergen
  • Mahlzeiten gemäss Programm (7 Abendessen und 3 Mittagessen)
  • Eintritt und Führung im Lofotr Museum, im Hurtigruten Museum, im Polarmuseum und im Svalbard Museum
  • Führung und Degustation im Lofoten Seafood Center
  • Führung und Degustation in der Mack Brauerei
  • Besuch bei einer Sami Familie
  • Ortsrundgang in Tromsø und Longyearbyen
  • Katamaran-Ausflug auf Spitzbergen
  • Auswahl zwischen Wanderung, E-Bike-Tour und Hundeschlitten-Tour auf Rädern in Longyearbyen
  • Reisebegleitung durch Stefan Rohner auf den Lofoten
  • Reisebegleitung durch Marcel Schütz auf Spitzbergen
  • Beitrag an Klimaschutzprojekte Fr. 37.–
  • Reisedokumentation
Leistungen nicht inbegriffen
  • Reiseversicherung
  • Getränke
  • Weitere Mahlzeiten
  • Trinkgelder
Zusatzinformationen

Min. 15, max. 25 Teilnehmer

travelexpert

Marcel Schütz

Schweizer Honorarkonsul Spitzbergen

Marcel Schütz, geboren und aufgewachsen in der Region Bern, entdeckte früh seine Leidenschaft für den arktischen Norden. Seine erste Begegnung mit der Polarregion machte er 2008 während einer privaten Expedition nach Spitzbergen. Die beeindruckende Landschaft und faszinierende Tierwelt zogen ihn so in seinen Bann, dass er nach Spitzbergen auswanderte. 

Heute blickt er auf über 15 Jahre Erfahrung in der Arktis zurück, in denen er zahlreiche Expeditionen sowohl im wissenschaftlichen als auch im touristischen Bereich als Expeditionsleiter begleitete.

Im Jahr 2021 eröffnete er zusammen mit dem Schweizer Botschafter in Norwegen und Island, Bernard Jaggy, das Schweizer Konsulat in Longyearbyen und fungiert seitdem als Honorarkonsul.

deutschschweizerdeutschenglisch
Marcel Schütz spricht deutsch, schweizerdeutsch und englisch
travelexpert

Stefan Rohner

Lofoten-Kenner

Stefan Rohner wuchs im Thurgau auf und war schon von Kindsbeinen an auf Reisen. Nebst seiner Arbeit begleitete er als Reiseleiter u.a. Gruppen aus der Schweiz auf die Hurtigruten und hat dabei ungewollt, aber gerne den Anker geworfen. Wegen der Liebe zu einer Norwegerin und zum imposanten Fjordland beschloss er, die Weichen neu zu stellen und zog 2017 über den Polarkreis nach Harstad.

Stefan hat seinen Bachelor in Tourismus gemacht und arbeitet bei einer Tochtergesellschaft von Visit Harstad. Mit Leib und Seele bringt er den Gästen seine neue Heimat Lofoten näher.

deutschschweizerdeutschenglisch
Stefan Rohner spricht deutsch, schweizerdeutsch und englisch

Preise von 2025

Preis pro Person in Fr.
Doppelzimmer5480.–
Einzelzimmer6180.–

Rundreise
Arktische Inselperlen
ab Fr. 5'480
Ihr Kontakt
Daniela Waser
nach oben