header

15-tägige Mietwagenrundreise für Abenteurer:innen

Das ultimative Hochlanderlebnis

Eine Reise für echte Abenteurer in eine der ursprünglichsten Landschaften der Welt: Hochlandübernachtungen im Schlafsack und Flussdurchquerungen inklusive!

Highlights

  • Flussdurchquerungen im 4x4 Geländewagen
  • Anspruchsvolle Hochlandpisten
  • Baden im warmen Bach
  • Feuer und Eis im Hochlandgebiet Kverkfjöll
Preis auf Anfrage
Buchungscode: islautult

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise (ca. 50 km) 
Flug nach Keflavík, Übernahme Ihres Mietwagens und Fahrt nach Reykjavík, wo Sie übernachten.

2. Tag: Wasserfälle und Südküste (ca. 190 km) 
Lassen Sie sich von der Gischt der beiden Wasserfälle Seljalandsfoss und Skógafoss erfrischen und besuchen Sie die Steilfelsen bei Dyrhólaey. Hier erwartet Sie ein Ausblick auf endlose, schwarze Sandstrände und Gletscher. Übernachtung in der Region Vík.

3. Tag: Tal Thakgil (ca. 110 km) 
Heute empfehlen wir Ihnen einen Abstecher in das grüne Tal Thakgil, welches nur mit einem 4x4 Geländefahrzeug erreicht werden kann. Über tausendjährige Lavafelder erreichen Sie anschliessend Kirkjubæjarklaustur. Zwei Übernachtungen in der Region.

4. Tag: Laki Krater 
Im Super Jeep geht es zur Laki-Kraterreihe im Hochland. Hier können Sie eine einstündige Wanderung unternehmen und die weltweit einzigartige Landschaft geniessen. Weiter auf dem Programm stehen der Canyon Fjaðrárgljúfur und der Wasserfall Fagrifoss. Sie können die Strecke auch selbst fahren, planen Sie hierfür den ganzen Tag ein. Wir empfehlen Ihnen auf Grund der anspruchsvollen Strecke jedoch den geführten Ausflug im Super Jeep mit einem lokalen Guide (nicht inbegriffen).

5. Tag: Hochland pur (ca. 150 km) 
Nach einigen Flussdurchquerungen erreichen Sie die Vulkanspalte Eldgjá mit ihren eindrücklichen Felsformationen. Weiter geht es durchs farbenfrohe Landmannalaugar. Zwei Übernachtungen in der Berghütte Landmannalaugar.

6. Tag: Landmannalaugar
Sie haben heute den ganzen Tag Zeit, die Region von Landmannalaugar zu Fuss oder mit dem Auto zu erkunden. Auf jeden Fall lohnt sich eine Rundwanderung durch die spektakuläre Bergszenerie und ein Bad im warmen Bach.

7. Tag: Sprengisandur (ca. 310 km) 
Auf dem Weg quer über die Insel erwarten Sie Sandpisten und Flussdurchquerungen. Flankiert von mächtigen Gletschern führt die Hochlandpiste mitten durch eine karge, menschenleere Landschaft. Zwei Übernachtungen in der Region Mývatn.

8. Tag: Mývatn (ca. 270 km) 
Ganzer Tag, um das fantastische Naturparadies mit seinen zauberhaften Seen und Lavaformationen zu erkunden. Besuchen Sie den gewaltigen Wasserfall Dettifoss, die Schlucht Ásbyrgi und das Städtchen Húsavík, wo Sie die Möglichkeit zu einer Walsafari haben.

9. Tag: Askja (ca. 135 km) 
Durch eine mondähnliche Landschaft geht es weiter, vorbei an Islands «Königin der Berge» – der Herðubreið. Über schwarze Sandebenen und durch weisse Bimssteinwildnis gelangen Sie zur Askja, unwirklich fremdartig und zugleich faszinierend. Eine Übernachtung in der Berghütte Dreki.

10. Tag: Feuer und Eis (ca. 70 km) 
Über Hochlandpisten Fahrt nach Kverkfjöll, wo Gletscher und brodelnde Quellen die Hauptakteure sind. In Kverkfjöll prallen die Elemente aufeinander. Das Geothermalgebiet liegt am Rande des grössten Gletschers Europas, dem Vatnajökull. Eine Übernachtung in der Berghütte Sigurðarskáli.

11. Tag: Mondlandschaft (ca. 200 km) 
Sie verlassen das Hochland und gelangen über eine Hochebene nach Ostisland. Weiterfahrt entlang der Ringstrasse nach Akureyri. Eine Übernachtung in der Region.

12. Tag: Kjölur (ca. 240 km) 
Die Hochlandpiste Kjölur führt quer durchs Hochland. Unterwegs Stopp bei Hveravellir, einem geothermischen Gebiet mit rauchenden heissen Quellen und himmelblauem Wasser. Zwei Übernachtungen in der neuen Highland Base in Kerlingarfjöll.

13. Tag: Kerlingarfjöll 
Erkunden Sie heute das Hveradalir, das Tal der heissen Quellen, auf einer kurzen oder längeren Wanderung. Anschliessend können Sie sich wunderbar im warmen Wasser des Highland Baths entspannen.

14. Tag: Zurück in die Zivilisation (ca. 240km) 
Nach den letzten Metern im Hochland erreichen Sie zuerst den Wasserfall Gullfoss und anschliessend den bekannten Geysir. Weiter geht es durch den Nationalpark Thingvellir. An diesem geologisch einmaligen Ort haben die Isländer ihr Parlament gegründet. Fahrt via Reykjavík nach Keflavík, wo Sie in Flughafennähe übernachten.

15. Tag: Rückreise (ca. 5 km) 
Kurze Fahrt zum Flughafen, Mietwagenrückgabe und Rückflug in die Schweiz.

Impressionen
Reisedaten 2025

15 Tage ab/bis Schweiz
01.07.–15.09. täglich

Flüge
  • Icelandair-Direktflug ab/bis Zürich/Genf (O-/I-Klasse)
Leistungen inbegriffen
  • Flug (Basispreis)
  • Flughafen-, Sicherheitstaxen Fr. 160.–
  • 14 Tage Mietwagen Kat. II1 inkl. unlimitierter km, Versicherung, Übernahmegebühr, Taxen und 1 Zusatzlenker:in
  • 10 Übernachtungen in der gewählten Kategorie inkl. Frühstück und Übernachtungssteuer, 4 Übernachtungen in Berghütten im Mehrbettzimmer ohne Mahlzeiten inkl. Übernachtungssteuer
  • Ausführliche Reisedokumentation
Leistungen nicht inbegriffen
  • Reiseversicherung
  • Flugzuschläge
  • Freiwilliger Beitrag an Klimaschutzprojekte Fr. 24.–
  • Extra Hochlandkarte Fr. 30.–
  • Road Tax, ISK 2 – 6 pro gefahrenen Kilometer (ca. Fr. 14.– bis 42.– bei 1000km)
  • Fakultative Ausflüge und Eintritte
  • Schlafsack für die Übernachtungen sowie Gebühr für die Nutzung der Duschen in Berghütten

Wissenswertes

special
Wichtiger Hinweis Hochland

Die Hochlandpisten öffnen wetterbedingt jedes Jahr zu einem anderen Zeitpunkt. Die Pisten sind auch je nach Tageszeit und Wetter in einem anderen Zustand. Ein Fluss, der durchquert werden muss, kann beispielsweise am Morgen weniger Wasser führen als am Abend. Das Entscheidende ist dann meist die Bodenfreiheit des Mietwagens. Je mehr Bodenfreiheit, desto besser und desto «länger» kann eine Strecke passiert werden. Von den Mietwagen, welche Europcar im Angebot hat, eignet sich die Kategorie II1 – Toyota Landcruiser oder ähnlich am besten und wir haben sie im Reisepreis eingerechnet. Wichtig: Routenänderungen während der Reise können jedoch wetterbedingt nicht ausgeschlossen werden.

Preise von 2025

Preis pro Person in Fr. ab
1 DZ/
1 Auto
2 DZ/
1 Auto
1 EZ/
1 Auto
Reisedaten 01.07.–25.08.
Etagendusche4680.–3410.–8130.–
Einfache Hotels und Gästehäuser5540.–4190.–9650.–
Mittelklasse Hotels5980.–4630.–10570.–
Reisedaten 26.08.–01.09.
Etagendusche3880.–3010.–6530.–
Einfache Hotels und Gästehäuser4620.–3690.–7810.–
Mittelklasse Hotels5170.–4250.–8910.–

zuzüglich Servicehonorar Fr. 100.– pro Reise
Weitere Belegungsoptionen auf Anfrage.

Weitere Informationen zu den Unterkunftskategorien.

Öffnungszeiten Hochland
In der Regel Ende Juni bis Mitte September. Diese Reise kann deshalb nicht früher/ später gestartet werden. Witterungs- und strassenbedingte Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Rundreise
Das ultimative Hochlanderlebnis
Preis auf Anfrage
Ihr Kontakt
Nadine Rickenbacher
nach oben